Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Die Rebellion (Royal Vampires 2)

von Brenda K. Davies (Übersetzung Inge Lüttkenhorst)

Aria und Max sind von Jack aus dem Palast der Vampire, in dem sie versklavt und missbraucht wurden, befreit worden.
Zurück in den Wäldern flüchtet Aria in die Einsamkeit. Ihr Herz ist gebrochen. Sie fühlt sich betrogen und benutzt und versucht den Vampirprinzen Braith zu vergessen und Kraft zu schöpfen um weiterzukämpfen. Nur langsam gelingt es ihr, wieder in den gewohnten Alltag zurückzufinden.
Doch die Ruhe dauert nicht lange, denn der Unterschlupf der Rebellen wird von Vampiren entdeckt und es gelingt ihr nur knapp dem Massaker zu entgehen. Und dann taucht plötzlich auch noch der Vampirprinz, der für ihren Herzschmerz verantwortlich ist, in ihrem Wald auf. Was will er von ihr? Wird sie für ihre Flucht bestraft und getötet oder holt Braith sie zurück in den Palast?
Aria steht vor der Entscheidung zwischen Liebe und Tod…

Das Cover ist sehr schön, allerdings konnte ich die Rose nicht so richtig mit dem Plot in Verbindung bringen.
Nachdem der erste Teil  „Die Blutsklavin“ zwar gut war, mich jedoch nicht vom Hocker gerissen hat, bin ich ohne große Erwartungen an den zweiten Teil herangegangen.
Doch ich habe schnell festgestellt, dass die Autorin sich deutlich gesteigert hat.
Ich fand den zweiten Teil bedeutend spannender und hab ihn innerhalb von zwei Tagen durchgelesen.
Der Schreibstil ist flüssig, leicht zu lesen und hat mich sofort mitgerissen.
Aria entwickelt sich weiter im Laufe der Geschichte. Sie war im ersten Teil für mich ein Mädchen, dass ich schwer einschätzen konnte. Ich empfand sie im Palast teilweise als sehr naiv und in den Wäldern wurde sie dann zu der taffen Rebellin, die sich nichts sagen lässt und straight ihren Weg geht.
Hier entfaltet sie sich regelrecht und wirkt trotz ihrer siebzehn Jahre, erwachsener auf mich. Sie kämpft für die, die ihr wichtig sind und steht zu ihrer Meinung und zu ihrer Liebe.
Braith, der Vampirprinz, ist zwar leicht aufbrausend, eigenwillig und starrsinnig, zeigt aber immer mehr seine sanfte, gefühlvolle Seite. Warum das so ist, und warum beide sich so stark zueinander hingezogen fühlen, verrate ich euch hier allerdings nicht. 😉
Auf jeden Fall knistert die Luft förmlich von den ganzen Emotionen und Gefühlen.
Liebe, Vertrauen, Hoffnung, Angst, Trauer, Wut, Leid, es ist alles vorhanden.
Die Story ist wunderbar lebendig und von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Es passiert eigentlich ständig etwas und ich wurde durch unerwartete Wendungen immer wieder aufs neue überrascht und mitgerissen.
Auch die neu hinzugekommen Figuren, wie zum Beispiel Melinda, Ashby und Jack, dem wir schon kurz im ersten Teil begegnet sind, hat die Autorin sehr authentisch und lebendig gestaltet und sie fügen sich wunderbar in die Geschichte ein.

Nachdem ich den ersten Teil als durchschnittlich empfand, ist der zweite Teil der Reihe überraschend stark und hat mich total begeistert.
Ein Buch für alle Fans von romantischen Vampir-Geschichten.
Ich bin gespannt, wie es mit Braith und Aria weitergehen wird und freue mich auf den dritten Teil der Reihe!
Von mir gibt es deshalb 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung.

Ich bedanke mich beim FeuerWerke Verlag für das Rezensionsexemplar. Der zweite Teil erscheint am 09.06.2020.

#neuerscheinung #unbezahlteWerbung #dierebellion #royalvampires #Brendakdavies #buchempfehlung #leseempfehlung

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

sugar&rose

by Maria Rosa

Backmaedchen 1967

So macht backen wirklich Spass.

SUGARPRINCESS

Klassische Torten und Kuchen backen

Plötzblog - Selbst gutes Brot backen

Brot selber backen: Rezepte, Tipps und Infos rund um frisches Brot aus dem eigenen Ofen. Brotbacken mit Zeit und guten Zutaten.

Opa Peter erzähl doch mal...

Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen

Rinas Bücherblog

Dies ist ein rein privater Blog, der nicht den kommerziellen Zwecken dient.

Meine kleine Bücherwelt

Leseempfehlungen und vieles mehr

Lillis zauberhafte Bücherwelt

~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~ Cicero

Wohnen auf dem Land

Deko. Garten. Leckeres. 💕

Funkenmut

Ein Blog übers fotografieren, schreiben und persönliches aus meinem Alltagsleben

Yves Buchblogg

Vorstellen und persönliche Bewertung von Büchern📚. Hier dreht sich alles um das Lesen 📖 und Schreiben ✒!

Jean P.

Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.

Sagenroth

A. S. Tory

MaLu's Köstlichkeiten

Pâtisserieblog für feine Torten, Törtchen & Macarons

Just Some Bookstories

noch ein Bücherblog

%d Bloggern gefällt das: