Teil 1 der Diologie

Die Diologie von Sabine Schulter habe ich das erste Mal vor einem Jahr gelesen und vor einiger Zeit noch einmal.
Zum Inhalt:
Liz lebt in einer Welt, die düster und bedrohlich ist.
Gefährliche Schattengestalten gelangen immer wieder durch ein magisches Tor in ihre Welt und trachten den Menschen nach dem Leben.
Nur in der Hauptstadt ist es einigermaßen sicher. Liz möchte hier ganz von vorn anfangen: ein anderer Job, eine neue Wohnung. Doch die erste Begegnung mit dem neuen Nachbarn Nick steht unter keinem guten Stern. Nick ist zwar ein total gutaussehender Mann, verhält sich Liz gegenüber zu Beginn aber abweisend. Doch das ändert sich ziemlich schnell.
Ich kenne die Autorin schon aus der Reihe “ Sin und Miriam“ und liebe ihren Schreibstil sehr. Es ist leicht, flüssig und sehr lebendig. Ihre Ausdrucksweise wirkt zu keinem Zeitpunkt schwülstig oder gekünstelt.
Da ich ein großer Fan von Romantasy bin, war für mich sehr schnell klar, dass ich diese Dystopie unbedingt lesen muss.
Ich habe auch nur wenige Seiten gebraucht um in die Geschichte einzutauchen.
Das Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und gefesselt. Ich konnte es nur schwer zur Seite legen.
Es geschehen merkwürdige Dinge in der Stadt, viele Geheimnisse müssen aufgedeckt werden und Liz wird durch ihren aufdringlichen Chef in alles hineingezogen.
Wir begleiten abwechselnd Liz und Nick und so konnte ich wunderbar in ihre Gefühls- und Gedankenwelt eintauchen und mich in sie hinein versetzen.
Die Autorin hat die Charaktere sehr authentisch, lebendig und detailliert beschrieben. Auch die Nebenfiguren fügen sich alle wunderbar in die Geschichte ein.
Besonders Eremos, der kleine magische Gefährte von Nick, ist mir schnell ans Herz gewachsen.
Nach und nach erfahren wir immer mehr Details und es war spannend die Entwicklung der Geschichte zu begleiten.
Die Liebesgeschichte zwischen den Beiden steht zwar im Fokus, ist aber sehr schön herausgearbeitet und glaubwürdig beschrieben.
Zum Teil war der Plot etwas vorhersehbar und ich konnte mir schnell einiges zusammenreimen, doch es gab einige Twist, die für eine ständige, unterschwellige Spannung sorgten. Langeweile kommt jedenfalls zu keinem Zeitpunkt auf.
Am Ende wartete dann eine Überraschung auf mich und ein fieser Cliffhanger macht neugierig auf den zweiten Teil.
„Dark Age“ bietet alles was für mich eine gute Story ausmacht. Ein innovativer Plot, Fantasy, Spannung, Romantik und Liebe.
Für mich ein rundum gelungenes Buch und ein toller Start in die Diologie, für das ich eine klar Leseempfehlung aussprechen kann und das 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne von mir für ein tolles Lesevergnügen erhält.