Eine Mischung aus Rockstar-Romance und Fantasy

Die siebzehnjährge Lilly hat einige Schicksalsschläge zu verkraften. Erst stirbt ihre geliebte Issymama, dann erkrankt ihr Lehrmeister schwer und Lilly kann ihre Ausbildung nicht beenden und zu guter Letzt wird ihr noch die Wohnung gekündigt. Gründe genug um zu verzweifeln, doch Lilly muss nach vorne schauen. Es fällt ihr nicht leicht, ihre kleine beschauliche Heimatstadt zu verlassen, doch ihr bleibt keine andere Wahl und sie ist froh, dass sie bei ihrer exzentrischen Großmutter Mathilda in Berlin Unterschlupf gefunden hat.
Ihr Trost in dieser schweren Zeit ist die Musik und ihre Gritarre. Wenn ihr alles zuviel wird, spielt sie Stundenlang und komponiert neue Lieder. Öffentliche Auftritte vermeidet Lilly, denn sie hat Angst vor Publikum aufzutreten. Nur einmal ist es ihr gelungen vor anderen zu spielen und das klappte auch nur, weil der Anhänger, den ihre Mutter ihr geschenkt hat, ihr genug Stärke gegeben hat.
Ob in ihm wohl wirklich magische Kräfte stecken?!
Dann lernt Lilly Jamie kennen, die scheinbar ein ähnliches Schicksal zu verarbeiten hat und freundet sich mit ihr an. Zufällig arbeitet diese auch noch im Plattenlabel von Lillys leiblichen Vaters, der von der Existenz seiner Tochter nichts ahnt. Und da ist auch noch der junge Tontechniker William, der ihr Herz höher schlagen lässt.
Wird sich für Lilly nun alles zum Guten wenden?
Nachdem ich vor einiger Zeit das Debüt „Zeitenchaos“ von Tini Wider gelesen habe, war ich schon sehr gespannt auf ihr neues Werk. Ihr Schreibstil ist wie gewohnt, wunderbar lebendig und flüssig und so bin ich schnell in die Geschichte eingetaucht.
Zu Beginn konnte ich mir nicht so richtig vorstellen, wohin die Reise bei diesem Buch gehen wird. Ist es Rockstar-Romance oder Fantasy?! Beim Lesen merkte ich dann, dass es eine Mischung aus beidem ist. Obwohl der Fantasy-Anteil für meinen Geschmack ruhig noch etwas größer hätte sein dürfen.
Lilly hat eine schwere Zeit hinter sich, denn ihre „Issymama“ ist gestorben und sie muss nun die „Niederzwehrener Zweisamkeit“, die sie mit ihrer Mutter genossen hat, gegen die Großstadt Berlin eintauschen.
Wir verfolgen die Geschichte aus der Sicht von Lilly. Mir hat sehr gut gefallen, dass die Autorin immer wieder kleine Rückblenden eingepflegt hat, damit die Hintergründe der Geschichte verständlich wurden.
Lilly war für mich teilweise etwas zu naiv aber das erklärt sich dadurch, dass sie mit ihren siebzehn Jahren auch schon einige schwere Schicksalsschläge verkraften musste.
Ihre exzentrische Großmutter Mathilda, die als Schauspielerin viel unterwegs ist, empfand ich zu Beginn als ziemlich kühl und distanziert. Doch das der Eindruck getäuscht hat, habe ich schnell gemerkt.
Von den Nebenfiguren hat mir besonders Mathildas Mann Arvo gut gefallen. Er hat ein sehr liebevolles Verhältnis zu Lilly.
William ist ein ruhiger, aber liebenswerter Propagonist. Man merkt jedoch schnell, dass er etwas vor Lilly verbirgt.
Von Jamie macht euch am Besten selbst ein Bild.
Tini hat sie, aber auch Wolf, Donna und alle anderen Charaktere mit sehr viel Liebe gestaltet und es fiel mir nicht schwer, mir von allen ein Bild zu machen.
Es dauerte etwas, bis die Geschichte richtig Fahrt aufnahm, doch von dem Moment an konnte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen!
Die Spannung steigerte sich immer mehr und bei einigen überraschenden Wendungen ließ die Autorin mich mit offenem Mund zurück.
Ich bin ein sehr emotionaler Mensch und habe die ganze Zeit über mit Lilly gefühlt und gelitten und so manches Taschentuch verbraucht.
Allerdings hätte ich gerne etwas mehr über den Anhänger und seine magischen Kräfte erfahren.
Als Inspiration für den Plot diente der Autorin ein Märchen der Gebrüder Grimm. Ich bin gespannt, ob ihr erkennt, um welches der Märchen es sich dabei handelt.
Vielleicht gibt dieses Zitat aus dem Buch euch ja einen kleinen Hinweis?!
„Wenn das deine Mutter wüsste.
Das Herz würde ihr zerspringen.“
Fazit
Tini Wider hat mich auch mit ihrem zweiten Buch überzeugt. Es ist spannend, nervenaufreibend und doch gefühlvoll geschrieben und für alle Altersgruppen lesenswert.
Themen wie Trauer und Verlust spielen ebenso eine Rolle wie der Beginn einer zarten Liebesgeschichte.
Von mir gibt es dafür gute 4 Sterne ⭐⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung!
Vielen lieben Dank liebe Tini Wider für das Rezensionsexemplar.
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Ist es die Gänsemagd? 😉 Klingt irgendwie, als wusste die Autorin zu Beginn der Geschichte auch noch nicht genau, wohin die Reise gehen soll. Aber vielleicht sollte ich mir selbst ein Bild machen!
Wann schaffst du es eigentlich die ganzen Bücher zu lesen?
LG, Tala
LikeGefällt 1 Person
Ich lese 10-14 Bücher im Monat. Aber ich bin berentet und habe etwas mehr Zeit. Ich lese auch jeden Abend und tagsüber in jeder freien Minute 😍 aber ich kenne Bloggerinnen, die lesen über 30 Bücher im Monat. Frag mich nicht wie die das neben Job etc machen?!
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht können sie neben der Arbeit Hörbücher hören 😀 Aber bei mir ist es auch so, dass ich mich kaum bremsen kann, wenn ich einmal ein Buch begonnen habe. Muss man sich also sehr genau überlegen, wann man damit anfängt …
LG und dir einen schönen Tag!
Tala
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube auch, das Zitat ist aus der „Gänsemagd!“
Liebe Grüße, Norbert
LikeGefällt 1 Person
Wow! Als ich hätte das nicht gewusst! 😂
LikeGefällt 1 Person