Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

„Die Wächter der blauen Rose“ von M.J. Martens

Der 16-jährigen Severin hat kein leichtes Leben. Seine Mutter ist vor einigen Jahren gestorben und von seinem ständig betrunkenen Vater wird er tagtäglich erniedrigt und geschlagen. Er bekommt kaum etwas zu essen und muss täglich ein großes Arbeitspensum erfüllen. Als eines Tages eine Gruppe Wächter ins Dorf kommen um neue Anwärter für die Armee von Königin Amara zu suchen, ergreift Severin seine Chance. Gemeinsam mit seinem Freund Joshua schließt er sich den Wächtern an, die im Auftrag der Königin die Menschen vor den Vampiren schützen. Doch um die Ausbildung zu überstehen, müssen sie, genau wie alle anderen Wächter, in Werwölfe verwandelt werden.
Severin tut alles, um ein starker und stolzer Krieger zu werden und die Menschen vor den Vampiren zu schützen. Aber geht es Amara, der Herrscherin von Eremis auch um das Wohl ihres Volkes?

Als ich den Klappentext gelesen habe, stand für mich eigentlich schon fest, dass ich dass neue Buch von M.J. Martens lesen werde. Ich kenne die Autorin bereits von ihrer Gestaltwandler Reihe und mag ihren Schreibstil sehr. Er ist flüssig und leicht verständlich. Bereits nach wenigen Sätzen war ich in der Geschichte versunken. Das Buch hat nur 216 Seiten und so habe ich es innerhalb eines Tages gelesen.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Severin und Ajun. Durch die wechselnden Perspektiven kann man sich als Leser gut in beide hineinversetzen.
Im Laufe der Geschichte lernen wir nach und nach die Propagonisten kennen.
Severin will dieses Leben, dass nur aus Hunger, Schläge und Angst vor den Vampiren besteht, nicht länger und nutzt die Chance auf ein neues Leben, als er die Möglichkeit dazu bekommt.
Severin ist ein sehr sympathischer Protagonist, der das Herz auf dem rechten Fleck hat und sehr einfühlsam ist. Das zeigt sich bereits in den ersten Kapiteln, denn er will sich nicht ohne seinen Freund Joshua den Wächtern anschließen. Doch Serverin besitzt auch Durchsetzungsvermögen. Er merkt schnell, dass er kämpfen muss, wenn er die  Ausbildung zum Wächter überleben will. Er ist couragiert und willenstark und lässt sich nicht unterkriegen, auch wenn seine Ausbilder es ihm nicht leicht machen.
Sein Freund Joshua hingegen kommt mit der Verwandlung zum Werwolf nicht so gut zurecht und quält sich durch die Ausbildung. Er verändert sich sehr und reagiert plötzlich abweisend und kühl Severin gegenüber und ist nicht mehr der Freund, der er einmal war.
Ajun, der Oberste Wächter, ist ein mysteriöser und geheimnisvoller Protagonist und ich liebe solche Charaktere!
Er ist nicht nur der Anführer der Wächter, sondern auch Geliebter von Königin Amara. Die beiden bescheren uns einige heiße, erotische Bettszenen in denen es heftig zur Sache geht. 😉
Ajun und Amara bleiben aber lange Zeit undurchschaubar und rätselhaft und die Autorin lässt uns erst spät bei ihnen  hinter die Fassade blicken. Doch gerade das macht den Reiz ihrer Figuren aus.
M.J. Martens hat die einzelnen Charaktere glaubwürdig und authentisch beschrieben. Auch die Nebenfiguren fügen sich wunderbar in die Geschichte ein. Insgesamt hat es mir jedoch ein wenig an Tiefe gefehlt.
Der Plot ist temporeich, dynamisch und wurde nicht unnötig in die Länge gezogen.
Die Spannung steigt kontinuierlich an, es wird brutal, es wird blutig und es kommt keine Langeweile auf.

Das Ende kam dann jedoch etwas zu schnell. Ein paar Seiten mehr hätten der Geschichte gut getan.
„Die Wächter der blauen Rose“ ist eine Fantasy-Story, in der es um die Chance auf ein neues Leben, um Liebe, Macht und Vergeltung geht.
Mich hat das Buch gut unterhalten und mir ein paar schöne und kurzweilige Lesestunden beschert.
Von mir gibt es dafür 3,5 Sterne

Erschienen im Hybrid Verlag
#DieWächterderblauenRose #mjmartens #neuerscheinung  #rezensionsexemplar #bookstagram #buchwerbung #leseempfehlung  #booklover #reading #bookadict #leseratte  #bookaholic #lesen #lesenmachtglücklich #instabooks #readingtime #ilovebooks #bookstagramergermany #buchblogger #booksofinsta #bookstagramer #fantasybook #fantasybuch #bookpictures #bookiessupport #germanbookstagram #bookblog

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

sugar&rose

by Maria Rosa

Backmaedchen 1967

So macht backen wirklich Spass.

SUGARPRINCESS

Klassische Torten und Kuchen backen

Plötzblog - Selbst gutes Brot backen

Brot selber backen: Rezepte, Tipps und Infos rund um frisches Brot aus dem eigenen Ofen. Brotbacken mit Zeit und guten Zutaten.

Opa Peter erzähl doch mal...

Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen

Rinas Bücherblog

Dies ist ein rein privater Blog, der nicht den kommerziellen Zwecken dient.

Meine kleine Bücherwelt

Leseempfehlungen und vieles mehr

Lillis zauberhafte Bücherwelt

~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~ Cicero

Wohnen auf dem Land

Deko. Garten. Leckeres. 💕

Funkenmut

Ein Blog übers fotografieren, schreiben und persönliches aus meinem Alltagsleben

Yves Buchblogg

Vorstellen und persönliche Bewertung von Büchern📚. Hier dreht sich alles um das Lesen 📖 und Schreiben ✒!

Jean P.

Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.

Sagenroth

A. S. Tory

MaLu's Köstlichkeiten

Pâtisserieblog für feine Torten, Törtchen & Macarons

Just Some Bookstories

noch ein Bücherblog

%d Bloggern gefällt das: