Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

„Die 12 Häuser der Magie: Schicksalsretter“ von Andreas Suchanek

Ein phänomenales Finale

Das Schicksal hat für den Dämon gearbeitet und der Fluch sich erfüllt. Doch die Freunde wollen nicht aufgeben, auch wenn sie voneinander getrennt wurden. Sie versuchen alles in ihrer Macht stehende um das zweite Regnum zu verhindern. Doch ein Verräter ist auf die Seite des Dämons gewechselt und den Freunden immer einen Schritt voraus.
Haben sie überhaupt noch eine Chance? Oder ist die Situation hoffnungslos?!

Zitat: „Das Ende ist doch noch gar nicht geschrieben.“ (Pos.335)

Das Cover hat mich, genau wie bei Teil eins und zwei wieder begeistert! Es passt mit dem grünen Anima in der Mitte hervorragend zur Reihe.
Die Geschichte schließt nahtlos an den zweiten Teil an und ohne Vorwissen ist das Buch nicht zu lesen.
Der Schreibstil ist, wie ich es mittlerweile vom Autor gewohnt bin, sehr flüssig, fesselnd und detailliert.
Ich habe etwas gebraucht um wieder in die Handlung  hineinzufinden, denn es ist fast ein Jahr her, das ich den zweiten Teil der Reihe gelesen habe.
Eine kurze Zusammenfassung zu Beginn, wäre schön gewesen und hätte den Einstieg etwas erleichtert.

Viel Zeit zum Nachdenken lässt Andreas Suchanek mir jedoch nicht, denn er wirft mich sofort wieder ins Geschehen.
Ich verfolge den Plot auf mehreren Schauplätzen und aus unterschiedlichen Perspektiven. So bekam ich von allen Seiten einen Einblick ins Geschehen.
Die Handlung nimmt zügig an Fahrt auf und vom ersten Satz an ist die Stimmung wieder spannungsgeladen.
Mit diesem dritten und finalen Teil der Reihe hat Andreas Suchanek es geschafft, mich nervlich an den Rand des Erträglichen zu bringen.
Dieses Buch hat mich fertig gemacht und nach fast jedem Kapitel stand ich kurz vor einem Herzinfarkt. Ich traute mich kaum weiterzulesen. Der Autor ist einfach ein Meister darin einen Spannungsbogen aufzubauen und ihn auf einem konstant hohen Level zu halten.
Ich frage mich wirklich, wie er es immer wieder schafft, nach fast jedem Kapitel einen Cliffhanger einzubauen?!
Mit unzähligen, unerwarteten Wendungen und Plot-Twists  überraschte und schockierte Andreas Suchanek mich immer wieder aufs neue.
Irgendwie schwebten die Protagonisten ständig in Lebensgefahr und ich hatte das Gefühl, dass immer wieder alles auf den Kopf gestellt und sämtliche Hoffnung zerstört wurden. Und zwar so realistisch, dass ich jedes Mal überlegt habe, wie es ohne diese Figur weiter gehen soll! Verstärkt wurde dieser Eindruck durch den ständigen Wechsel der Schauplätze und der Perspektiven.
Die unterschiedlichen Handlungsstränge fügen sich nach und nach wie Puzzlestücke zusammen und enden in einem Finale, dass so wohl kaum jemand erwartet hat.
Doch es passt einfach perfekt zum Plot!

Fazit
Ist ein Happy End immer ein Happy End? Die Antwort darauf muss sich jeder selbst geben.
Mich hat der Autor jedenfalls völlig sprachlos zurückgelassen.
Andreas Suchanek hat eine Atmosphäre erschaffen, die mir das Gefühl gab, hautnah dabei zu sein.
Bildgewaltige Schauplätze, unzählige schockierende, überraschende Wendungen, sowie Spannung und Action, sorgten für Nervenkitzel und haben mich gefesselt und mitgerissen.
Ein unfassbar starkes Finale, dass in seiner  Vielschichtigkeit und Komplexität kaum noch zu überbieten ist.
Dafür gibt es 5 hochverdiente Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung!

@drachenmondverlag
#neuerscheinung2021 #fantasybooks #bookstagram #bookstagrammer #bookstagramgermany #book #bücher #bücherliebe #diezwölfhäuserdermagie #drachenmondverlag #schicksalsretter #andreassuchanek #alexanderkopainski #rezensionsexemplar #reading #leseratte  #bookaholic #lesen #lesenmachtglücklich #instabooks #readingtime #ilovebooks  #buchblogger #lesehightlight #booksofinsta  #fantasybuch #bookpictures #bookiessupport #germanbookstagram #bookblog

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

sugar&rose

by Maria Rosa

Backmaedchen 1967

So macht backen wirklich Spass.

SUGARPRINCESS

Klassische Torten und Kuchen backen

Plötzblog - Selbst gutes Brot backen

Brot selber backen: Rezepte, Tipps und Infos rund um frisches Brot aus dem eigenen Ofen. Brotbacken mit Zeit und guten Zutaten.

Opa Peter erzähl doch mal...

Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen

Rinas Bücherblog

Dies ist ein rein privater Blog, der nicht den kommerziellen Zwecken dient.

Meine kleine Bücherwelt

Leseempfehlungen und vieles mehr

Lillis zauberhafte Bücherwelt

~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~ Cicero

Wohnen auf dem Land

Deko. Garten. Leckeres. 💕

Funkenmut

Ein Blog übers fotografieren, schreiben und persönliches aus meinem Alltagsleben

Yves Buchblogg

Vorstellen und persönliche Bewertung von Büchern📚. Hier dreht sich alles um das Lesen 📖 und Schreiben ✒!

Jean P.

Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.

Sagenroth

A. S. Tory

MaLu's Köstlichkeiten

Pâtisserieblog für feine Torten, Törtchen & Macarons

Just Some Bookstories

noch ein Bücherblog

%d Bloggern gefällt das: