
Das Buch ist aus festem Karton und hat 96 Seiten.
Die Leseempfehlung ist für Kinder von 3-6 Jahren.
Im Wimmelbuch gibt es viel zu sehen!
Das Buch hat drei große Themen. Einmal: „Auf dem Land ist was los“ – „Auf der Straße ist was los“ und „Auf dem Wasser ist was los“.
Auf dem Land beobachten wir, während verschiedener Jahreszeiten, die Bauern mit ihren Maschinen bei der Landarbeit, sehen Tiere auf dem Hof und auf den Feldern. Es gibt Bagger und Radlader zu bestaunen (das war für unseren Kleinen am wichtigsten) und vieles mehr. Das zweite große Thema „Auf der Straße“ unterscheidet sich allerdings nur wenig vom ersten Teil. Es gibt viele Autos zu sehen, Baumaschinen und einen großen Marktplatz auf dem es nur so wimmelt. Etwas spannender wird es dann wieder im letzten Abschnitt. „Auf dem Wasser ist was los“.
Dort bestaunen wir Tiere, die auf und am Wasser leben, schauen Kindern beim Baden zu, beobachten Boote in allen Größen beim Schleusen und sehen, wie am Hafen gearbeitet wird.
Das Angebot ist sehr vielfältig, doch unser Enkel (2 Jahre und 10 Monate) ist damit noch überfordert.
Er hat noch nicht die Geduld, sich alles in Ruhe anzusehen, denn auf den doppelseitigen Panoramabildern verliert er einfach den Überblick. Draus folgt, dass er keine Lust mehr hat, sich das Buch anzusehen. Vielleicht ist es in einem halben Jahr besser.
Außerdem hätten die Bilder etwas farbintensiver und kontrastreicher sein dürften, denn bei Kinder unter 6 Jahren ist das Farb- und Kontrastsehen noch nicht vollständig entwickelt.
Die Altersempfehlung von 3-6 Jahren halte ich für passend.
Kinder unter 3 Jahren sind oft einfach noch überfordert.
Einen Stern Abzug gibt es wegen der zu blassen Farben.
4 Sterne
#kinderbuch #lappanverlag #wimmelbuch #bookstagram #bloggerin #buchbloggerin #lesenlernen #kinderfördern #lappankinderbuch #spielerischlernen #kinderbuchtipp #buchempfehlung #bilderbuchliebe #kinderbuch #bücherfürkinder #kinderbrauchenbücher #booklover #buchwerbung #bookstagramergermany #wirliebenbücher
#lesenmachtglücklich #kinderbuchillustrationen #kinderbuchwelt #kinderbuchreihe
Meine Kinder mochten Wimmelbücher immer gern. Aber lustigerweise nie, wenn es zu dick war oder mehrere Themen in sich vereint hat. Und es musste am liebsten starke, Leuchtende Farben haben wie bei Ali Migutsch. Oder total chaotisch wie die Walter Bücher…
LikeGefällt 1 Person
Ja, bei unserem Kleinen ist es auch so. Bei zu vielen Seiten wird es irgendwann langweilig und wenn die Farben nicht kräftig sind, legt er es merkwürdigerweise gleich zur Seite
LikeLike
Hallo Liebes,
ich habe dich für den Blogger Recognition Award nominiert, vielleicht magst du ja mal bei mir vorbei schauen (https://www.td42.de/sonnenbluemchensdreams/2021/06/13/nominiert-fuer-den-blogger-recognition-award/).
Grüßle Ela
LikeGefällt 1 Person
Wie lieb von dir! Vielen lieben Dank 😍
LikeGefällt 1 Person