Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

„Als wir vereint waren: Dritte Nornenzeit“ von Rena Koopmann

Greta und Anni sind nach ihrer Zeitreise wieder in der Gegenwart angekommen und müssen sich erstmal im Alltag zurechtfinden. Hupende Autos und der Lärm des Jahres 2013 sind ungewohnt und im Gegensatz zu Anni, die das Leben an der Seite von Sebastian genießt, hat Greta damit große Probleme. Die Welt fühlt sich plötzlich nicht mehr vertraut an und sie braucht Zeit um Fuß zu fassen. Die Kriegsjahre in der Vergangenheit haben Greta geprägt. Sie kann Konrad nicht vergessen und beginnt Nachforschungen über seinen Verbleib, anzustellen.
Doch die Ergebnisse beruhigen sie nicht. Im Gegenteil. Es beginnt für Greta ein, nicht ungefährlicher Wettlauf gegen die Zeit.

Das Cover ist wieder einmal traumhaft schön und passt perfekt zu Teil 1 und 2. Die Farben sind diesmal in Grüntönen gehalten und am unteren Bildrand sehen wir Konrad, der einen Hügel hinab läuft. Das Cover passt perfekt zur Plot.

Ich habe schon sehnsüchtig auf den dritten Teil der Reihe gewartet und  nachdem das Buch bei mir eingetroffen ist, habe ich alles andere zur Seite gelegt. Ich war neugierig darauf, zu erfahren, wie es mit Greta und Konrad weitergeht.
Konrads Schicksal ist immer noch ungeklärt, denn Greta findet, außer dem Tagebuch seiner Schwester, keine Unterlagen über seinen Verbleib. Die Vergangenheit lässt sie einfach nicht los und deshalb beschließt sie, alleine zurück ins Jahr 1944 zu reisen.

Rena Koopmann entführt uns mit dieser Reihe in die Zeit des Zweiten Weltkrieges und nimmt uns mit auf eine historische Reise in die Vergangenheit. Sie beschreibt das Setting sehr bildhaft und detailliert und man merkt, dass sie im Vorfeld eine hervorragende Recherchearbeit geleistet hat.
Sie hat dabei nicht nur einen historischen Hintergrund erschaffen, sondern sie beschreibt ihren Lesern das Leben, zur Zeit des zweiten Weltkrieges, sehr detailliert und glaubwürdig und versteht es die Stimmung einzufangen.
Ihr wunderbar lebendiger und flüssiger Schreibstil und ihre fesselnde und packende Ausdrucksweise, ist mir mittlerweile sehr vertraut und so bin ich innerhalb weniger Seiten in die Handlung eingetaucht.
Greta ist eine unheimlich taffe und starke Protagonistin, die sich gut vorbereitet und nicht unüberlegt handelt. Wir verfolgen die Geschichte überwiegend aus ihrer Sicht, nur ab und zu sind wir einmal mit Konrad alleine.
Die Beiden und auch alle Nebenfiguren sind wieder sehr lebendig und authentisch gestaltet und gut durchdacht.
Bei Pauli habe ich etwas gebraucht um mir ihrer Art warmzuwerden, doch nach und nach ist ihr Verhalten für mich immer verständlicher geworden.
Es gibt immer wieder überraschende Wendungen, die die Spannung während der gesamten Zeit auf einem konstant hohen Level halten.
Fazit
Rena Koopmann ist es in einer wunderbaren Art und Weise gelungen, eine Handlung zu erzählen, die mich fesselt und durch den geschichtlichen Hintergrund, zum Nachdenken anregt.
Ich bin mehr als nur begeistert von dieser grandiosen Reihe, die absolutes Suchtpotenzial hat und kann es kaum erwarten den finalen vierten Teil zu lesen!
Für mich ist diese Reihe ein wahrer Pageturner und ein *Must-Read* für alle Zeitreise-Fans!

#Zeitreiseroman #germanbookstagram
#selfpublisherliebe #renakoopmann #romance #fantasy #buchwerbung #bookstagram #buchbloggerin #zeitreise  #leseempfehlung #booklover #reading #bookadict #leseratte #bookaholic #buechersüchtig #lesenmachtglücklich #instabooks #readingtime #ilovebooks #bookstagramergermany #buchblogger#booksofinsta #bookstagramer #buch_loopy #bookpictures #bookiessupport  #bookblog

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

sugar&rose

by Maria Rosa

Backmaedchen 1967

So macht backen wirklich Spass.

SUGARPRINCESS

Klassische Torten und Kuchen backen

Plötzblog - Selbst gutes Brot backen

Brot selber backen: Rezepte, Tipps und Infos rund um frisches Brot aus dem eigenen Ofen. Brotbacken mit Zeit und guten Zutaten.

Opa Peter erzähl doch mal...

Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen

Rinas Bücherblog

Dies ist ein rein privater Blog, der nicht den kommerziellen Zwecken dient.

Meine kleine Bücherwelt

Leseempfehlungen und vieles mehr

Lillis zauberhafte Bücherwelt

~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~ Cicero

Wohnen auf dem Land

Deko. Garten. Leckeres. 💕

Funkenmut

Ein Blog übers fotografieren, schreiben und persönliches aus meinem Alltagsleben

Yves Buchblogg

Vorstellen und persönliche Bewertung von Büchern📚. Hier dreht sich alles um das Lesen 📖 und Schreiben ✒!

Jean P.

Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.

Sagenroth

A. S. Tory

MaLu's Köstlichkeiten

Pâtisserieblog für feine Torten, Törtchen & Macarons

Just Some Bookstories

noch ein Bücherblog

%d Bloggern gefällt das: