Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

„Soultaker – Die zwei Seiten der Gabe“ von Christiane Grünberg

Es handelt sich um den ersten Teil einer Reihe. Teil 2 ist bereits erschienen und Teil 3 folgt im Frühjahr 2022.

Alexandra, genannt Alex, lebt mit ihrem Freund André in Hamburg. Die Beiden sind, nach einem Besuch bei Alex`s Schwester, zu Fuß auf dem Weg nach Hause, als sie von fünf, in dunklen Mänteln gekleideten Männern, überfallen werden. Doch es handelt sich nicht, wie sie erst vermuten, um einen Raubüberfall. Die Männer sind hinter Alex her.
André kommt, obwohl er eine Kampfsportausbildung hat, nicht gegen die Männer an und droht von diesen überwältigt zu werden. Alex hat große Angst, aber dann wird die Panik, von etwas überlagert, dass eine dunkle Gabe in ihr entfesselt.
Als sie am nächsten Tag zu sich kommt, erfährt sie, dass sie ein Soultaker ist und nur durch eine Berührung, anderen Menschen die Lebensenergie entziehen kann.
Doch Alex muss einen hohen Preis für ihre neu entdeckten Kräfte zahlen, denn von einem Tag auf den anderen muss sie ihr altes Leben und somit auch ihren Freund André hinter sich lassen.
Unterstützung, um zu lernen, mit ihren Fähigkeiten umzugehen und sie für das Gute zu nutzen, erhält sie bei den Whitetakern.
Doch auch die Darktaker, die sich nicht verstecken wollen und auch in Kauf nehmen, dass Unschuldige sterben, möchten Alex für sich gewinnen.
Sie bieten ihr die Möglichkeit, in ihr altes Leben und zu André zurückzukehren.
Alex, die lernen muss, ihr neues „ich“ zu akzeptieren, gerät nun auch noch mitten in einen Krieg zwischen den beiden Gruppierungen und weiß nicht mehr, wem sie glauben und trauen kann.
Vor allem, warum wollen beide Gruppen sie für sich gewinnen?

Das Cover hat mir sofort gefallen. Es zeigt die Speicherstadt in Hamburg und ist für einen Urban-Fantasy-Roman ein außergewöhnliches Setting.
Auch der Klappentext hat mich schell überzeugt und neugierig auf die Geschichte gemacht.

Christiane Grünberg hat einen wunderbar leichten und flüssigen Schreibstil, der das Lesen zum Vergnügen macht.
Ist dieses Buch wirklich ein Debüt? Ich kann es kaum glauben!
Die Autorin hat mich, ohne Vorwahrung, mitten in die Handlung hineingeworfen.
Die Kapitel haben eine gute Länge und sind perfekt, um am Abend ein paar Seiten zu lesen. Doch ich habe die 462 Seiten des Buches innerhalb von zwei Tagen beendet.
Wie in einem Sog wurde ich durch die Geschichte gezogen und es fiel mir schwer, dass Buch zwischendurch zur Seite zu legen.

Wir verfolgen den Plot aus der Sicht von Alex und so konnte ich ihre Gedanken und ihre zwiespältigen Gefühle gut nachvollziehen.
Die Whitetaker patrouillieren nachts durch die Straßen der Stadt und sorgen für Sicherheit, indem sie den Verbrechern etwas Energie entziehen und dann die Polizei informieren.
Den Darktakern hingegen, geht es nicht um die Anderen. Ihnen ist nur wichtig, dass sie ihre Sucht befriedigen und nehmen dabei sogar den Tod der Menschen in Kauf.
Aber sind die Darktaker wirklich die „Bösen“?
Ich war mir oft selbst nicht sicher und habe überlegt, was die Whitetaker Alexandra verheimlichen und vor allem, warum sie ihr etwas verschweigen.

Christiane Grünberg hat die Hauptprotagonistin mit ihren Ängsten, Sorgen und mit ihren Emotionen sehr lebendig und authentisch beschrieben. Alex ist eine durchsetzungsstarke junge Frau, die zwar ab und zu auch unüberlegt handelt, aber nicht dumm ist. Sie begibt sich, um das Leben anderer zu retten, in Gefahr.
Doch auch die Charaktere der Nebenfiguren sind von der Autorin sehr vielschichtig und wunderbar herausgearbeitet. Besonders gut hat mir Sam gefallen. Er hat schnell einen guten Draht zu Alex, denn seine Vergangenheit ähnelt ihrem Leben sehr.
Auch die Liebesgeschichte fügt sich perfekt ein. Die Gefühle sind nachvollziehbar und immer präsent, aber sie werden nicht zu sehr in den Fokus gerückt.
Gut gefallen hat mir, dass der Plot in Hamburg spielt. Allerdings hätte die Beschreibung des Settings ruhig etwas bildhafter sein dürfen.
Es gibt zwischendurch einige ruhige Passagen, doch dann nimmt die Handlung schnell Fahrt auf und die Spannung steigt stetig an. Wer jedoch am Ende einen fiesen Cliffhanger erwartet, wird enttäuscht.
Ich bin aber schon sehr gespannt auf die Fortsetzung der Reihe und freue mich, dass Teil 2 bereits erhältlich ist.

Fazit

Leidest Du gerade unter einer Leseflaute? Dann nehme dieses Buch zur Hand. Es wird Dich so fesseln, dass Du keinen Gedanken mehr an etwas anderes verschwendest.
„Soultaker: Die zwei Seiten der Gabe“ ist ein tolles Debüt, dass alles vereint, was ein gutes Buch braucht: Urban Fantasy, eine tolle Story, Magie, Spannung, Drama und natürlich Liebe.
Von mir gibt es dafür auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

Das Buch ist erschienen im Plattini Verlag

Ich bedanke mich bei der Autorin für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Soultaker Hamburg

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

sugar&rose

by Maria Rosa

Backmaedchen 1967

So macht backen wirklich Spass.

SUGARPRINCESS

Klassische Torten und Kuchen backen

Plötzblog - Selbst gutes Brot backen

Brot selber backen: Rezepte, Tipps und Infos rund um frisches Brot aus dem eigenen Ofen. Brotbacken mit Zeit und guten Zutaten.

Opa Peter erzähl doch mal...

Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen

Rinas Bücherblog

Dies ist ein rein privater Blog, der nicht den kommerziellen Zwecken dient.

Meine kleine Bücherwelt

Leseempfehlungen und vieles mehr

Lillis zauberhafte Bücherwelt

~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~ Cicero

Wohnen auf dem Land

Deko. Garten. Leckeres. 💕

Funkenmut

Ein Blog übers fotografieren, schreiben und persönliches aus meinem Alltagsleben

Yves Buchblogg

Vorstellen und persönliche Bewertung von Büchern📚. Hier dreht sich alles um das Lesen 📖 und Schreiben ✒!

Jean P.

Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.

Sagenroth

A. S. Tory

MaLu's Köstlichkeiten

Pâtisserieblog für feine Torten, Törtchen & Macarons

Just Some Bookstories

noch ein Bücherblog

%d Bloggern gefällt das: