Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

🎙Who are you?🎙Christiane Grünberg

Hallo Christiane,


schön, dass Du Dir die Zeit genommen hast, mich in der Bücherstube zu besuchen.
Wenn man sich Dein Autorenprofil ansieht erfährt man schon eine ganze Menge von Dir.
Du bist in Braunschweig aufgewachsen, hast Medienwissenschaft studiert und zunächst im Online-Bereich als Projektmanagerin und Webdesignerin gearbeitet. Jetzt lebst Du in der Lüneburger Heide und widmest Deine Zeit der Familie und Deiner Schreibleidenschaft.
Außerdem wissen wir, dass Du schon als Kind in der 5. Klasse kleine Kurzgeschichten geschrieben hast.

Aber es gibt noch eine ganze Menge, was wir nicht wissen.
Zum Beispiel…

Trinkst Du Kaffee oder Tee? Gibt es morgens Brötchen oder Müsli? Wie sieht die erste Stunde Deines Tages aus?

Ich bin durch und durch Teetrinkerin 😉 Am liebsten so Kräutertees, also eher die Sorten, die andere nur trinken, wenn sie krank sind – ich liebe sie. Bei uns gibt es in der Woche Toast zum Frühstück und am Wochenende Brötchen beziehungsweise Schoko-Croissant für die Mädels. In der ersten Stunde meines Tages werde ich meistens von meinen kleinen Kindern geweckt, dann wird gekuschelt, während mein Mann schon das Frühstück macht. Dann heißt es Kinder fertig machen, zur Schule oder zum Kindergarten bringen und die Wohnung aufräumen. Dann kann ich mich entspannt mit einer Tasse Tee an den Laptop setzen und durchatmen 😉

Welches Wort beschreibt Dich am besten?

Begeisterungsfähig

Wie sieht ein perfekter (Schreib)-tag bei Dir aus?

Im Garten auf der Terrasse sitzend, das Wetter ist schön, ich habe Ruhe zum Schreiben und kann bei Pausen hin und wieder die Schmetterlinge im Kräuterbeet beobachten.
*seufz* Ich freu mich auf den Frühling…

Hast du feste Schreibzeiten in der Woche und/oder Rituale oder Herangehensweisen, die dir dabei helfen, regelmäßig zu schreiben?

In der Regel habe ich am Vormittag in der Woche Zeit zum schreiben. Manchmal hält mich so ein bisschen das Marketing vom Schreiben ab oder der Besuch in den sozialen Medien. Ein bestimmtes Ritual brauche ich eigentlich nicht, einfach Textdatei öffnen, den letzten Absatz lesen und dann geht es auch schon los mit dem Schreiben. Schokolade zwischendurch darf aber nicht fehlen 😉

Nutzt Du Notizbücher oder sammelst Du Deine Ideen auf dem Laptop?

Manchmal Notizzettel, manchmal nutze ich die Notes im Handy.

Du hast ja bereits in der 5. Klasse geschrieben.
Wie viele Bücher liegen denn da noch in Deiner Schublade? Wie heißt das erste Buch das du geschrieben hast? Wurde es veröffentlicht?

Als Jugendliche habe ich viele Fan Fiction für Star Trek und Akte X geschrieben. Die habe ich auf meinem eigenen Fan Fiction Archiv veröffentlicht zusammen mit einigen anderen jungen Autoren. Das erste eigene Buch habe ich im Rahmen der Trek Dinner rausgebracht es hieß „Der Kampf um die Zukunft – Der Wächter der Zeit“ und war eine eigene ausgedachte Star Trek Serie. Es gab aber nur eine Auflage von max. 20 Büchern oder so. Ideen habe ich viele noch in meiner Schublade, aber keine richtig fertig geschriebene Manuskripte. Außer das Kinderbuch „Die Mondfee“, dass ich für meine Tochter geschrieben habe, aber das darf ich nicht veröffentlichen, meine Tochter möchte die Geschichte ganz für sich alleine haben 😉

„Soultaker – die zwei Seiten der Gabe“ hast Du 2018/2019 als Selfpublisher herausgebracht. Warum hast Du Dich nun entschlossen, zum Plattini-Verlag zu wechseln?

Damals wollte ich einfach nur mal so ein Buch veröffentlichen. So als Kindheitstraum. Ich hatte da noch nicht die Motivation richtig Schriftstellerin zu werden. Doch dann bekam ich gutes Feedback und wollte die Geschichte der Soultaker unbedingt fertig schreiben. Nur sind die Kosten im Selfpublishing doch ziemlich hoch und als mir der Plattini Verlag das Angebot gemacht hatte die ganze Reihe zu veröffentlichen, konnte ich die Chance mir nicht entgehen lassen. Jetzt habe ich Blut geleckt und würde mich freuen, dass Schreiben zu meinem Beruf zu machen 😉

Ich habe das Gefühl, dass nur wenige Fantasy-Bücher in Deutschland spielen. Warum hast Du Hamburg als Setting ausgewählt?

Ich habe zu der Zeit selber in Hamburg gewohnt und gerade für die Soultaker bot sich die Stadt wirklich gut an. Der Kiez, die Alster, das Portugiesenviertel, es gibt so viele charakteristische Orte, die man gut für eine Fantasy Story verwenden kann. Es muss nicht immer New York sein 😉 Natürlich scheuen sich einige Fans vor Geschichten, die in Deutschland spielen, aber ich finde man muss ihnen eine Chance geben.

Hast du den Plot geplant oder einfach drauf losgeschrieben?

Sowohl als auch. Viele Szenen hatte ich genau im Kopf und habe sie im Vorfelde stichwortartig aufgeschrieben. Anderes hat sich erst beim Schreiben entwickelt. Heute entwickle ich die Geschichte im Vorfelde komplett im Kopf und plotte anschließend die Szenen. Erst dann geht es ans richtige Schreiben.

Beschreibe Deine Hauptprotagonistin Alexandra doch einmal in drei Worten.

Mutig, impulsiv, grüblerisch

Unter https://soultaker.hamburg/  findet die Leser zusätzlich zu den veröffentlichen Bänden,  kleine Soultaker Geschichten rund um die Charaktere und den Alltag bei den White Taker. Wie bist Du auf die Idee gekommen, ihnen eine eigene Webseite zu erstellen?

Ich glaub, das war eines der ersten Marketingmaßnahmen, die ich gemacht habe. Ich muss dazu sagen, dass ich im Webdesign-Bereich gearbeitet habe und daher eine Vorliebe für die Erstellung von Webseiten habe. Außerdem hat man dort viel Raum, die Welt der Soultaker den Lesern näher zu bringen.

Band eins und zwei der Soultaker – Reihe sind ja bereits erschienen. Band 3 folgt jetzt im Frühjahr 2022 und Band 4 im Herbst 2022.
Hast du schon Pläne für ein neues Projekt?

Definitiv. Mehrere. Zuerst möchte ich ein Fantasy-Kinderbuch schreiben und dann kommt ein High Fantasy Buch für Erwachsene. Besonders auf das Kinderbuch freue ich mich sehr.

Kannst Du Dir auch vorstellen einen Thriller  zu schreiben?

Eher nicht. Ich lese fast nur Fantasy und fühle mich in diesem Genre einfach wohl. Vielleicht mal reine Romance Geschichte, aber sonst bleib ich meinem Genre treu.

Welches Buch liest Du gerade?

Im Moment lese ich die Talon-Buchreihe. Die macht mir richtig viel Spaß.

Auf welchen Social Media Plattformen trifft man Dich am meisten an?

Instagram und dicht gefolgt auch Facebook. Wobei dort die Interaktivität eindeutig zurück geht. Instagram bietet da schon viel mehr Möglichkeiten.

Vielen lieben Dank für Deinen Besuch Christane!

Ich bedanke mich ganz herzlich für das Interview!

Besucht die Soultaker doch einfach einmal!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

sugar&rose

by Maria Rosa

Backmaedchen 1967

So macht backen wirklich Spass.

SUGARPRINCESS

Klassische Torten und Kuchen backen

Plötzblog - Selbst gutes Brot backen

Brot selber backen: Rezepte, Tipps und Infos rund um frisches Brot aus dem eigenen Ofen. Brotbacken mit Zeit und guten Zutaten.

Opa Peter erzähl doch mal...

Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen

Rinas Bücherblog

Dies ist ein rein privater Blog, der nicht den kommerziellen Zwecken dient.

Meine kleine Bücherwelt

Leseempfehlungen und vieles mehr

Lillis zauberhafte Bücherwelt

~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~ Cicero

Wohnen auf dem Land

Deko. Garten. Leckeres. 💕

Funkenmut

Ein Blog übers fotografieren, schreiben und persönliches aus meinem Alltagsleben

Yves Buchblogg

Vorstellen und persönliche Bewertung von Büchern📚. Hier dreht sich alles um das Lesen 📖 und Schreiben ✒!

Jean P.

Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.

Sagenroth

A. S. Tory

MaLu's Köstlichkeiten

Pâtisserieblog für feine Torten, Törtchen & Macarons

%d Bloggern gefällt das: