Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

„Soultaker – Die zwei Seiten der Liebe“ von Christiane Grünberg

Es handelt sich um den zweiten Teil einer Reihe.

Alex kann den Soultakern nicht mehr vertrauen und obwohl sie weiß, dass sie ihre Freunde und vor allem Sam, sehr vermissen wird, kehrt sie mit André zurück in ihr altes Leben.
Um anderen Menschen zu helfen, nutzt sie ihre Heilkräfte und besucht Altenheime und ein Kinderhospiz. André begleitet Alex dabei, denn nur mit seiner Unterstützung, kann sie ihre Kräfte aktivieren.
Doch es fällt ihr von Mal zu Mal schwerer, ihre Gabe zu kontrollieren. Sie möchte am liebsten allen helfen, aber dafür reichen ihre Kräfte nicht aus.
Um sich zu regenerieren, benötigt sie immer mehr Zeit, denn sie möchte anderen Menschen keine Energie entziehen, um selbst wieder zu Kräften zu kommen. Ihre Gabe gerät deshalb immer öfter außer Kontrolle und ihr Körper somit nach jeder Heilung mehr ins Ungleichgewicht. Ihr bleibt keine andere Wahl, als sich Hilfe zu holen und so beschließt Alex, zu den Whitetakern zurückzukehren.
Doch ihre Rückkehr in die „Familie“ verursacht ein ziemliches Chaos. Sam weckt nicht nur freundschaftliche Gefühle in Alex und ehe sie sich versieht, steckt sie mitten in einer Dreiecksbeziehung.
Doch das ist längst nicht alles, denn ihre Heilkräfte sind auch für andere Gruppen interessant und es droht Gefahr von einer unerwarteten Seite.

Das Cover gefällt mir wieder sehr gut. Ich mag es, wenn die Cover einer Reihe aufeinander abgestimmt sind und das ist der Autorin hier wunderbar gelungen.
Der Schreibstil von Christiane Grünberg ist sehr angenehm und mir ist der Einstieg in die Geschichte wieder sehr schnell gelungen. Auf eine leichte und lockere Art schafft sie es, ihre Leser durch die Story zu führen und die Kapitel fliegen nur so dahin. Wie in einem Sog wurde ich durch die Seiten gezogen und innerhalb von zwei Tagen hatte ich das Buch mit seinen gut 500 Seiten beendet.
Ich  verfolge die Handlung wieder aus der Sicht von Alex und so fiel es mir leicht, ihre Gedanken und Gefühle zu verstehen und nachzuvollziehen.
Die einzelnen Figuren hat die Autorin wieder sehr facettenreich und glaubwürdig beschrieben und herausgearbeitet. Die Hauptprotagonistin Alex ist eine taffe junge Frau, die keine Angst hat und sich, um anderen zu helfen, selbst in Gefahr begibt.
Im Fokus der Geschichte steht die Dreiecksbeziehung zwischen Alex, Andre und Sam.
Die Gefühle sind zu jeder Zeit nachvollziehbar und nicht übertrieben beschrieben.
Aber auch die Heilkräfte von Alex spielen in der Fortsetzung der Reihe eine große Rolle.
Besonders spannend fand ich die Zeit im Kloster und in der Anstalt. Diese zwei sehr unterschiedlichen  Settings sorgten dafür, dass die Spannung im Laufe des Plots Stück für Stück anstieg. Unvorhersehbare Wendungen, sowie packende und fesselnde Situationen machten es mir schwer, zwischendurch das Buch zur Seite zu legen. Der Epilog lässt auf einen packenden dritten Teil hoffen, deshalb freue ich mich schon sehr auf die Veröffentlichung, die voraussichtlich im März 2022 sein wird.
Für den zweiten Teil dieser fesselnden Fantasy-Reihe, voller Spannung, Drama, Magie und Liebe, gibt es von mir 5 Sterne 🌟 🌟🌟🌟🌟 und eine Leseempfehlung.

Soultaker Hamburg

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

sugar&rose

by Maria Rosa

Backmaedchen 1967

So macht backen wirklich Spass.

SUGARPRINCESS

Klassische Torten und Kuchen backen

Plötzblog - Selbst gutes Brot backen

Brot selber backen: Rezepte, Tipps und Infos rund um frisches Brot aus dem eigenen Ofen. Brotbacken mit Zeit und guten Zutaten.

Opa Peter erzähl doch mal...

Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen

Rinas Bücherblog

Dies ist ein rein privater Blog, der nicht den kommerziellen Zwecken dient.

Meine kleine Bücherwelt

Leseempfehlungen und vieles mehr

Lillis zauberhafte Bücherwelt

~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~ Cicero

Wohnen auf dem Land

Deko. Garten. Leckeres. 💕

Funkenmut

Ein Blog übers fotografieren, schreiben und persönliches aus meinem Alltagsleben

Yves Buchblogg

Vorstellen und persönliche Bewertung von Büchern📚. Hier dreht sich alles um das Lesen 📖 und Schreiben ✒!

Jean P.

Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.

Sagenroth

A. S. Tory

MaLu's Köstlichkeiten

Pâtisserieblog für feine Torten, Törtchen & Macarons

Just Some Bookstories

noch ein Bücherblog

%d Bloggern gefällt das: