Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

„ASH PRINCESS” von Laura Sebastian

Teil 1 einer epischen Fantasy-Trilogie

Zehn Jahre ist es nun schon her, dass der Kaiser der Kalvaxianer das Königreich Astrea gewaltsam in Besitz genommen hat. Seitdem schuften Zehntausende Astraner als Sklaven in den Mienen und müssen die Magiesteine aus den Felsen schlagen.
Die Königin von Astrea wurde vor den Augen ihrer kleinen Tochter Theodosina kaltblütig ermordet. Doch der brutale Kaiser hat der Prinzessin nicht nur ihre Mutter genommen. Theodosina wurde zwar von ihm mit dem Leben verschont und darf weiter im Palast leben, aber als Schandsymbol für ihr Volk, muss sie nun den Namen Ascheprinzessin Thora tragen und täglich den Hohn und den Spott am Hof des Kaisers ertragen. Außerdem wird sie für jede Rebellion und jeden Aufstand des Volkes schwer bestraft und ausgepeitscht.
Doch Theo lässt alles klaglos über sich ergehen und bleibt stark, denn sie hat die Hoffnung, dass es in der Welt da draußen noch jemanden gibt, der sie eines Tages vielleicht retten wird.
Doch dann erreicht die Brutalität von Kaiser Corbinian einen neuen Höhepunkt und er zwingt Theo zu einer entsetzlichen und grausamen Tat. Der Prinzessin wird klar, dass sie selbst aktiv werden muss und nicht auf Rettung warten darf. Sie nimmt Kontakt zu den Rebellen auf und schmiedet einen Plan, um den Kaiser zu stürzen und sich Astrea zurückzuerobern. Als Prinz Søren, der Sohn von Corbinian kurze Zeit später an den Hof zurückkehrt, bietet sich für Theo die Möglichkeit, sich am Kaiser zu rächen, doch es gibt ein Problem und das sind Theos Gefühle für den Prinzen.

„Ash Prinzess“ ist 2018 erschienen und im Jahr 2022 vom Blanvalet Verlag neu veröffentlicht worden.
Das traumhaft schöne Cover des Buches hat mich sofort in den Bann gezogen. Es passt ganz hervorragend zum Buch und spiegelt die düstere Hight-Fantasy-Story sehr gut.

Auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht und so fiel es mir nicht schwer, schnell in die Handlung einzutauchen.
Der Schreibstil der Autorin ist fantastisch! Bildhaft und eloquent für sie ihre Leser durch die Geschichte und macht so das Lesen zum Vergnügen. Ob man will oder nicht, man kann sich der Story nicht entziehen.

Wir verfolgen die Handlung aus der Sichtweise von Theo. Ich mag diese Perspektive sehr, denn so kann ich mich gut in die Gefühle und Gedanken der Figur hineinversetzen.
Theodora ist die Tochter der Feuerkönigin und seit zehn Jahren dem Spott und den Verhöhnungen des Kaisers ausgeliefert. Bei öffentlichen Anlässen muss sie jedes Mal eine Krone aus Asche tragen, die kaum aufgesetzt zu bröckeln beginnt und ihre Haare und ihre Kleidung mit Asche bedeckt.
Theos wichtigste Regel um zu überleben lautet:
„Wecke nicht den Zorn des Kaisers, dann lässt er dich leben.“
Diese Regel hat sie mit gutem Grund erstellt, denn wenn sie seinen Zorn zu spüren bekommt, wird sie bis zur Besinnungslosigkeit ausgepeitscht.
Theo vereint alles, was eine mutige, couragierte Hauptprotagonistin ausmacht. Auch wenn sie sich am Anfang in die ihr zugewiesene Rolle einfügt, um zu überleben, ist sie eine starke Protagonistin, die viel für ihr Volk auf sich nimmt. Nachdem der Kaiser sie zu einer furchtbaren Tat zwingt, wacht sie endlich auf.
Ich habe ihren Mut, ihren Stolz und ihre kämpferische Haltung bewundert und sie sorgte immer wieder für Gänsehaut auf meinen Armen. Auch der innere Kampf, den Theo mit sich selbst ausfechten muss, ist sehr authentisch beschrieben und ich konnte ihn gut nachvollziehen. Zwischendurch musste ich das Buch immer mal wieder zur Seite legen und Luftholen.
Ihre einzige „Freundin“ ist Cerescentia, die Tochter des Theyn. Er ist nicht nur der Feldherr der Armee des Kaisers, sondern auch der Mörder ihrer Mutter. Doch Cress ahnt dies nicht und Theo vertraut ihr nicht genug, um mit ihr darüber zu reden.
Sie verströmt eine unbeschwerte Leichtigkeit und viel Lebensfreude und in ihrer Gegenwart ist das Leben am Hof für Theo etwas leichter. Mir war Cress von Anfang an unsympathisch und ich hatte das Gefühl, dass sie scheinheilig und heuchlerisch ist, denn sie ignoriert nicht nur die Auspeitschungen, sondern verschließt auch die Augen vor der furchtbaren Tat, die der Kaiser von Theo verlangt hat.

Prinz Søren, ist bei seinem Volk sehr beliebt, aber er fühlt sich eher auf den Meeren zuhause, als im Schloss seines Vaters. Man merkt sehr schnell, dass er die Meinung seines Vaters nicht teilt. Ich bin gespannt, wie sich seine Figur im zweiten Teil der Reihe entwickeln wird.

Die Autorin hat die einzelnen Charaktere wunderbar facettenreich herausgearbeitet und sie bringen viel Individualität hinein. Egal, ob es sich um Blaise, Heron, Artemisa, Elpis, oder einen der anderen Nebenfiguren handelt. Sie fügen sich sehr gut in die Geschichte ein.

Auch das Worldbilding ist sehr bildhaft gestaltet. Es ist Laura Sebastian gelungen, nicht nur die Charaktere, sondern auch die Orte vor meinen Augen zum Leben zu erwecken.
Gekonnt führt sie ihre Leser durch die 505 Seiten und fängt die meist bedrückende und düstere Atmosphäre sehr gut ein. Es gibt unzählige Wendungen, ausweglose Situationen, viele Emotionen und Geheimnisse. Wem kann Theo überhaupt noch trauen?
Gut gefallen hat mir auch, dass die Liebesgeschichte geschickt in die Handlung eingewoben ist und im ersten Teil noch nicht im Fokus steht. Ich bin gespannt, wie sie sich weiter entwickeln wird.

Fazit:

Ash Princess hat mich positiv überrascht, doch ich würde es nicht in die Genre Romantsy einordnen. Es ist ein spannender, fesselnder und sehr beeindruckender Auftakt der Trilogie. Allerdings ist er an vielen Stellen auch brutal und zart besaitete, sensible Leser, sollten sich vorher genau überlegen, ob sie das Buch lesen wollen.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und vergebe 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

sugar&rose

by Maria Rosa

Backmaedchen 1967

So macht backen wirklich Spass.

SUGARPRINCESS

Klassische Torten und Kuchen backen

Plötzblog - Selbst gutes Brot backen

Brot selber backen: Rezepte, Tipps und Infos rund um frisches Brot aus dem eigenen Ofen. Brotbacken mit Zeit und guten Zutaten.

Opa Peter erzähl doch mal...

Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen

Rinas Bücherblog

Dies ist ein rein privater Blog, der nicht den kommerziellen Zwecken dient.

Meine kleine Bücherwelt

Leseempfehlungen und vieles mehr

Lillis zauberhafte Bücherwelt

~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~ Cicero

Wohnen auf dem Land

Deko. Garten. Leckeres. 💕

Funkenmut

Ein Blog übers fotografieren, schreiben und persönliches aus meinem Alltagsleben

Yves Buchblogg

Vorstellen und persönliche Bewertung von Büchern📚. Hier dreht sich alles um das Lesen 📖 und Schreiben ✒!

Jean P.

Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.

Sagenroth

A. S. Tory

MaLu's Köstlichkeiten

Pâtisserieblog für feine Torten, Törtchen & Macarons

Just Some Bookstories

noch ein Bücherblog

%d Bloggern gefällt das: