Im Rahmen meiner Aktion
#10Tage10 Blogger10SpBücher
stellen liebe Bloggerkollegen Euch Ihren „Sp-Buchtipp für den Frühling“ vor.

♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡
Heute ist Sasa Ray
bei mir zu Besuch und mitgebracht hat sie Selina Ritter
mit ihrem Buch
„Die Hüterin der Sonne„
♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡
Saskia sagt….
Ein absoluter Geheimtipp, der viel Aufmerksamkeit verdient!
Mit wenigen Worten und direkt nach den ersten Seiten erschafft die Autorin eine wahnsinnig detaillierte und atmosphärische Welt. Jede Szene ist so bildgewaltig und emotionsgeladen, dass man sich nicht nur alles genaustens vorstellen, sondern auch fühlen kann. Dazu kommt eine vereinnahmende Handlung mit ganz viel Liebe zum Detail.
Hier kommt Ihr zu Ihrer Rezension ⬇️
https://sasaraysbuchblog.wordpress.com/2020/07/08/die-huterin-der-sonne/
♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡
Du willst wissen worum es geht?
Es ist der erste Teil einer vierteiligen Reihe.
Als die 22-jährige Lynn nach dem Tod ihrer Eltern erfährt, dass sie ein Findelkind war, ahnt sie nicht, wohin sie die Suche nach ihrer Herkunft führen wird. Sie findet ein Amulett, das ihrer leiblichen Mutter gehörte. Ohne sich dessen bewusst zu sein, aktiviert sie dieses und findet sich plötzlich in einer magischen Welt wieder. Getrieben von dem Wunsch, herauszufinden, wer sie wirklich ist, erkundet Lynn die fremde Welt. Der junge Wandler Nio begleitet sie dabei und Lynn verliebt sich in ihn.
Doch es gab einen Grund, warum man Lynn einst fortbrachte. Als Teil einer Prophezeiung hat ihre Rückkehr dunkle Mächte geweckt und Lynn schwebt in großer Gefahr. Schnell wird sie zur Gejagten. Als Lynn dann erfährt, dass Nio nicht der ist, für den er sich ausgegeben hat, wird ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt.
Nichts ist, wie es scheint. Lynn muss herausfinden, wem sie trauen kann und wem nicht. Denn es steht weit mehr auf dem Spiel als nur ihr eigenes Schicksal.
♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡
Ich freue mich sehr, dass die Autorin mich für ein kurzes Interview in meiner Bücherstube besucht hat…
Hallo Selina, schön, dass Du bei meiner Aktion „Sp-Buchtipp für den Frühling“ dabei bist.
Saskia musste bei meiner Frage nach ihrem Buchtipp auch nicht lange überlegen.
Vielleicht kannst Du uns ja ein wenig von Dir erzählen?!
Ich habe gelesen, dass Du seit März 2018 keinen festen Wohnsitz mehr hast und mit Mann und Hund in einem Wohnwagen durch Europa ziehst. Warum habt Ihr Euch dazu entschieden so zu Leben?
Selina: Wir wollten gern einmal erleben, wie es ist, so frei zu sein und jeden Tag aufs Neue entscheiden zu können, an welchem Ort wir gern leben wollen. Wir haben dabei mittlerweile so viele schöne Orte gesehen, so viel erlebt und auch gelernt. Das war wirklich ein Geschenk. Es hat auf jeden Fall seine Spuren hinterlassen. Und ich liebe es einfach, viel in der Natur sein und die Welt zu erkunden.
Nachdem Du mit „Tausend Tage auf Reisen“ ein Reisebuch geschrieben hast, gibt es nun eine Fantasy-Reihe. Warum schreibst Du in dieser Genre?
Selina: Ich liebe Fantasy schon immer. Ich habe bereits als Kind alles verschlungen, was mit Fantasy zu tun hatte. Und nun als Autorin ist es für mich immer noch wunderbar, in vollkommen neue Welten einzutauchen. Es gibt so viele Möglichkeiten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Da macht für mich das Schreiben so spannend und auch so leicht.
Kannst Du Dir auch vorstellen, einen Thriller zu schreiben?
Selina: Also ich schau gern mal einen Thriller und finde es mega spannend, zu schauen, wie die Geschichte aufgebaut ist. Ich bin auch ziemlich gut darin, Zusammenhänge sehr früh zu erkennen. Ob ich selbst mal einen Thriller schreibe, kann ich nicht sagen. Ich glaube, da bin ich dann doch zu zart besaitet.
Bist Du hauptberuflich Autorin, oder hast Du noch einen anderen „Brot-Job“? (Wobei ich mir das schwierig vorstelle, wenn man von Ort zu Ort zieht.)
Selina: Ich bin tatsächlich hauptberuflich Autorin. Damit hat sich ein großer Traum von mir erfüllt. Das hab ich mir echt lange gewünscht, obwohl es mir gleichzeitig fast „unmöglich“ erschien. Ich habe immer gedacht, ich müsste noch mit etwas anderem mein Geld verdienen und hatte daher sehr viele verschiedene „Brot-Jobs“. Jetzt bin ich jeden Morgen dankbar dafür, dass ich eine Arbeit machen kann, die ich wirklich von Herzen liebe. Und da stecke ich auch gern viel Energie und Zeit hinein.
Was hattest Du als Kind für einen Berufswunsch?
Selina: Im Kindergarten wollte ich Champion werden 🙂 Später dann Tierärztin. Und dann kam ziemlich schnell auch schon Schriftstellerin. Meine Liebe zu Büchern und zum Schreiben war schon immer sehr stark. Deshalb habe ich dann auch Germanistik und Philosophie studiert.
Wie bist Du auf die Idee zu „Die Hüterin der Sonne“ gekommen?
Selina: Die Ideen kommen tatsächlich eher zu mir. Wenn ich schreibe, dann weiß ich meist selbst nicht, was als Nächstes passiert. Ich lasse mich führen. Es ist ein wenig wie Lesen und Schreiben gleichzeitig. Ich tauche dabei voll in die Geschichte ein und die Figuren begleiten mich den ganzen Tag. Manchmal komme ich da gar nicht mit dem Schreiben hinterher. Die Figuren sind doch sehr eigensinnig und lebendig. So sind auch in diesem Winter alle 3 Folgebände von „die Hüterin der Sonne“ entstanden. Ich habe quasi einen Band pro Monat geschrieben. Da war nicht mehr viel Zeit für irgendetwas anderes. Aber es hat auch echt Spaß gemacht. Ich liebe es, auf diese Weise zu schreiben. Beim Bearbeiten lasse ich mir mehr Zeit. Da geht es dann ruhiger und sorgfältiger voran.
Welche Vorteile siehst Du darin, Dein Buch als Selfpublisher herauszubringen?
Selina: Ich habe mich ganz bewusst für Selfpublishing entschieden, nachdem ich auch schon einmal bei einem Verlag veröffentlicht hatte. Mir ist es wichtig, die Freiheit zu haben, selbst zu entscheiden, wie und wann ich meine Bücher veröffentliche. Es ist zwar auch mehr Arbeit, aber es ist einfach ein tolles Gefühl, aus dem Manuskript ein Buch werden zu lassen. Mittlerweile habe ich auch ein tolles Team von Leuten, die mich beim Cover, Korrektorat und Buchsatz unterstützen. Und dann kann ich auch so viele Bücher veröffentlichen, wie ich möchte. So erscheinen in diesem Jahr zum Beispiel alle 3 Folgebände von „Die Hüterin der Sonne“ ziemlich schnell hintereinander. Wenn ich eine Geschichte fertig habe, dann ist es toll für mich, sie auch gleich mit anderen teilen zu können.
Auf welchen Social Media Plattformen trifft man Dich am meisten an?
Selina: Ich bin hauptsächlich auf Instagram aktiv. Ich habe auch eine Facebookseite, aber da bin ich ehrlich gesagt, nicht so oft. Auf Instagram teile ich wirklich täglich Stories aus meinem Autorenalltag und dem Reiseleben. Da habe ich eine ganz liebe Community, die mich auf meinem Weg begleitet.
Vielen lieben Dank, dass Du uns einen kleinen Blick hinter die Kulissen hast werfen lassen.
Ich danke dir von Herzen für dieses Interview und deine tollen Fragen! Das hat echt Spaß gemacht!
♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡
Ich hoffe, Euch hat der Blick ins Buch und in das Leben der Autorin gefallen und Ihr schaut Euch Saskias Buchtipp einmal etwas genauer an!
Morgen ist übrigens Nora van Berg
bei mir zu Gast und hat ebenfalls einen tollen Selfpublisher Buchtipp dabei!
♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡
Selfpublisherverband
[Unbezahlte Werbung] #besterSPVBloggerloungeBlog
#Leseempfehlung #Selfpublisher #LesetippFrühling
#buchwerbung #booksofinsta #Selfpublisherverband #bookstagramergermany #selfpublisherliebe #bookpitcures #buchblog #Bloggerin #Roman #lesenmachtglücklich
#booklove #neuesbuch #bücherliebe #Bookstagramdeutschland #instabooks #buchliebe #buch_loopy #booknews #buchblogger #Leseempfehlung #lesetipp #buechersüchtig #buecherregal