
Heute ist wieder Follow Friday bei der lieben Babsi !
Nach Yvonne führt Sie nun die Follow-Friday-Aktion weiter.
Das Ziel ist, andere Buchblogs kennen zu lernen, sich mit ihnen zu vernetzen und einfach Spaß zu haben.
Jede Woche gibt es auf Ihrem Blog eine neue Frage, die zur Diskussion gestellt wird.
📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚📚
Die heutige Frage lautet:
Magst Du lieber dicke oder dünne Bücher und wo liegt Deine Schmerzgrenze?
Am liebsten lese ich Bücher zwischen 300 und 400 Seiten, aber ab und zu werden es auch mal ein paar mehr.
Gerade erst habe ich einen Zeitreiseroman mit fast 700 Seiten gelesen und das ist eigentlich auch so in etwa meine Schmerzgrenze. Bücher mit noch mehr Seiten lese ich sehr selten.
Hast Du eine Schmerzgrenze, was die Anzahl der Seiten betrifft?
Teilnehmende Blogs;
Gilasbuecherstube
Ein Anfang und kein Ende
Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie
Rina
Bookworld by Lara
rikaswelten
Sheenascreativworld
Bitte entschuldige, dass ich erst heute dazu komme Dich zu besuchen. 😦
Bei mir sind es auch zwischen 300 und 400 Seiten, die ich bevorzuge bei einem Buch. Bei einer tollen Geschichte darf es gerne mehr sein, aber die muss mich schon auf den ersten Seiten einsaugen, dass ich mich an ein Buch mit mehr Seiten wage.
LG Babsi
LikeGefällt 1 Person
Hallo Gila! Du hast recht, die Wohlfühllänge für ein Buch sind zwischen 300 und 400 Seiten. Wenn das Buch kürzer ist, fehlt mir oft was. Länger schreckt zumindest erstmal ab. Aber komischerweise nicht bei Dilogien oder Trilogien. Allerdings kenne ich auch ganz tolle mitreißende Reihen von 5-6 Bänden. Aber da zögere ich schon sehr, bevor ich so eine anfange.
LG und trotzdem danke fürs Lesen meines etwas lang geratenen Buchs 🙂
Tala
LikeLike