Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

🎙Who are you?🎙Helen Hawk

Hallo Helen, schön, dass Du Dir die Zeit genommen hast, mich in der Bücherstube zu besuchen.
Auf Deiner Website https://helen-hawk.de/ erfährt man noch nicht so viel über Dich persönlich.
Zuerst würde ich deshalb gerne den Menschen hinter dem Namen etwas besser kennenlernen.

Ich habe herausgefunden, dass Du im ursprünglich aus Berlin kommst
und jetzt an der Mecklenburgischen Seenplatte zu Hause bist.
Wie kommt das?

Helen: Ursprünglich bin ich eigentlich Spandauerin 🙂 Gewohnt habe ich zuletzt in Zehlendorf. Die Stadt wurde mir irgendwann zu voll. Die Mieten zu hoch und da hat es uns nach einem
Urlaub an die wunderschöne Seenplatte verschlagen.

Ich habe gelesen, dass du eine Buchhandlung hattest. Wie ist es den Traum von Buchbegeisterten zu leben?

Helen: Nicht ganz so romantisch, wie man sich das vorstellt. Man kommt nämlich kaum zum Lesen.
Da ich nur eine Angestellte hatte, war es eine Menge Arbeit und hat mich voll eingebunden.
An Familienleben, wäre da nicht zu denken gewesen. Sonst ist es ein großartiger, sehr abwechslungsreicher Beruf. Bestellen, recherchieren, Schaufenster dekorieren, Feste organisieren und der Kundenkontakt fehlen mir heute manchmal.

Trinkst Du Kaffee oder Tee? Gibt es morgens Brötchen oder Müsli? Wie sieht die erste Stunde Deines Tages aus?

Helen: Ich trinke beides, je nach Situation. Tagsüber lieber Kaffee und Abends gerne einen Tee. Auf Frühstück kann ich verzichten. Die Hauptsache ist, es gibt ein ordentliches Mittag. Mein Weg führt mich meist direkt an den Rechner.

Mit welchen drei Worten würde Dein bester Freund Dich beschreiben?

Helen: Ehrlich, direkt und faszinierend.

Wenn ich eine Entscheidung treffen muss, geschieht das fast immer aus dem Bauch heraus. Wie ist das bei Dir?
Bist du ein Gefühls- oder ein Kopfmensch?

Helen: Ich durchdenke alles genau und folge trotzdem meiner Intuition. Wenn ich später an mein Leben zurück denke möchte ich nie den Satz sagen müssen: „Ach, hättest du mal…“ Daher probiere ich auch risikobehaftete Projekte aus, die mein Herz erfreuen. Wie die Veröffentlichung der Walküren-Saga im Selfpublishing. Es ist klar, dass mein Buch ohne einen großen Verlag nicht breit im Buchhandel ausliegen wird. Es ist klar, dass ich die Kosten
für Lektorat und das wunderschöne Cover nicht innerhalb kürzester Zeit wieder drin habe, wenn überhaupt. Trotzdem erfülle ich mir damit einen Herzenswunsch und tatsächlich gibt es schon Buchhandlungen, in denen mein Buch ausliegt. Jetzt müssen es „nur noch“ Kunden kaufen 🙂

Sommer oder Winter? Welche Jahreszeit magst Du lieber und warum?

Helen: Ich mag den Frühling und den Herbst. Das erwachende Leben und die langsame Ruhe die dann wieder einkehrt.

Wo verbringst Du Deinem Urlaub?

Helen; Ich lebe jetzt in dem Land wo andere Urlaub machen. Das muss erkundet werden.

Wenn du Zeitreisen könntest, in welche Zeit würdest du reisen?

Helen: Weit in die Zukunft, ich würde gerne mal auf ein Holodeck. 

In Deinem Debüt-Roman spielt die nordische Mythologie eine große Rolle. Ich muss gestehen, dass ich mich mit der skandinavischen Sagenwelt bisher nie beschäftigt habe.
Ich musste mich also erstmal etwas einlesen.
Woher kommt Dein großes Interesse dafür?

Helen: Ich mag Märchen und Sagen, sie versuchen die Welt zu erklären. Sie stammen aus einer Zeit der Phantasie, als es noch keine großflächige Wissenschaft oder Aufklärung gab. Wir haben im Alltag viele Berührungspunkte mit der nordischen Mythologie. Nicht nur die Namen Wochentage leiten sich daraus ab. Das heutige Wort Bluetooth und das dazugehörige Symbol leiten sich aus alten Runen ab.

Und Dein Interesse für Greifvögel? Wenn ich mir vorstelle, so ein großes Tier auf dem Arm sitzen zu haben, wird mir richtig mulmig.

Helen: Es sind faszinierende Wesen und ich mag das Außergewöhnliche, wer kann schon sagen er hat einen Falken zu Hause. Außerdem ist die Falknerei sehr anspruchsvoll. Man muss vorher das grüne Abitur (Jägerprüfung) ablegen und da geht es viel um das Thema Natur- und Artenschutz. Es geht also auch um den Erwerb von Wissen und wie man dieses im Alltag praktisch anwenden kann.

Die Erben der Nornen“ ist der erste Teil der Walküren-Saga. Geplant ist eine Trilogie.
Wie bist Du auf die Idee zu der Geschichte gekommen?
Existieren alle Bände schon in Deinem Kopf?

Helen: Ich habe früher gerne Xena geschaut. Das ist zwar eine andere Mythologie, aber der Olymp und Asgrad haben viele Gemeinsamkeiten. Ich war als Kind oft in Griechenland und liebe
diese Mythologie. Im erwachsenen Alter bin ich auf meiner Schottlandreise auf die Vikinger
gestoßen. Dann ging es in die Skandinavischen Länder um mehr über diese Welten zu erfahren.

Gibt es andere Geschichten, die unveröffentlicht in Deiner Schublade liegen?

Helen: Nein, sie sind nur in meinem Kopf. Aufgeschrieben ist das die erste Geschichte. Gedichte und kurze Erzählungen ausgenommen.

Hast Du feste Schreibzeiten in der Woche oder Herangehensweisen, die dir dabei helfen, regelmäßig zu schreiben?

Helen: Ich habe die komplette Trilogie geplottet, damit ich mich nicht verzettle und es bis zum Schluß spannend bleibt. Danach wurde alles in Kapitel unterteilt und dann die Szenen geschrieben. Mir war klar, dass ich einen knappen Veröffentlichungsrhythmus brauche und da muss man sich feste Zeiten zum Schreiben einplanen.

Wie sieht Dein Schreibtisch aus? Chaosheld oder Ordnungsfanatiker?

Helen: Chaosheldin.

Nutzt Du Notizbücher oder sammelst Du Deine Ideen auf dem Laptop?

Helen: Zettelwirtschaft, die es irgendwann in einen Ordner schafft.

Es gibt Autoren, die schreiben am liebsten in ihrem Lieblings-Cafe, am Strand oder mit dem Laptop auf dem Schoß auf der Couch. Gibt es einen besonderen Platz, an dem Du
schreibst?

Helen: Ich bin keine Romantikerin. Ich sitze einfach am Schreibtisch und Schreibe, da ich das Schreiben als Arbeit verstehe, brauche ich auch die entsprechende Atmosphäre um voran zu kommen. Cafés oder die Couch würden mich zu schnell ablenken.

Du bringst Deine Bücher bisher als SelfpublisherIn heraus. Was ist für Dich der Vorteil daran?

Helen: Da ich aus der Buchbranche komme, weiß ich, dass auch ein Verlag nicht dabei hilft Bücher zu verkaufen. Verlage und Buchhandel gehören zusammen wie Selfpublishing und Onlinemarketing. Verlage haben Verlagsvertreter die die Bücher in den Handel bringen. Da können nicht alle die gleiche Sichtbarkeit haben. Die Recourcen sind begrenzt.
Für die Online-Sichtbarkeit kann ich selber sorgen und durch Dienstleister ist es mir möglich mein Buch in hervorragender Qualität selbst herauszubringen. Ich bin gerne Selbstständig, mag Verantwortung und liebe Projektmanagement.

Welches ist das beste Buch, das du gelesen hast?

Helen: Der Alchemist von Paulo Coelho

Auf welchen Social Media Plattformen trifft man Dich am meisten an?

Helen: Instagram und Facebook.

Vielen lieben Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, mich in meiner Bücherstube zu besuchen Helen !

Ihr erreicht die Autorin auf folgenden Webseiten…
https://helen-hawk.de/
https://www.facebook.com/HelenHawkAutorin
https://instagram.com/helenhawk_autorin?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

sugar&rose

by Maria Rosa

Backmaedchen 1967

So macht backen wirklich Spass.

SUGARPRINCESS

Klassische Torten und Kuchen backen

Plötzblog - Selbst gutes Brot backen

Brot selber backen: Rezepte, Tipps und Infos rund um frisches Brot aus dem eigenen Ofen. Brotbacken mit Zeit und guten Zutaten.

Opa Peter erzähl doch mal...

Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen

Rinas Bücherblog

Dies ist ein rein privater Blog, der nicht den kommerziellen Zwecken dient.

Meine kleine Bücherwelt

Leseempfehlungen und vieles mehr

Lillis zauberhafte Bücherwelt

~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~ Cicero

Wohnen auf dem Land

Deko. Garten. Leckeres. 💕

Funkenmut

Ein Blog übers fotografieren, schreiben und persönliches aus meinem Alltagsleben

Yves Buchblogg

Vorstellen und persönliche Bewertung von Büchern📚. Hier dreht sich alles um das Lesen 📖 und Schreiben ✒!

Jean P.

Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.

Sagenroth

A. S. Tory

MaLu's Köstlichkeiten

Pâtisserieblog für feine Torten, Törtchen & Macarons

%d Bloggern gefällt das: