Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

„Witches & Souls: Tödliche Treue“ von Janina Schneider-Tidigk

Eine Hexe und ein ehemaliger Hexenjäger. Kann das gut gehen?

Der Zirkel ist zerbrochen. Merope studiert mittlerweile an der Brown und versucht Geistern den Weg ins Licht zu weisen. Denn sie besitzt die seltene Gabe, die verstorbenen Seelen sehen und mit ihren kommunizieren zu können. Allerdings ist sie alles andere als glücklich damit, denn sie rauben ihr so manche Nacht den Schlaf.
Als Merope ihre Freunde in Ashland zum Totenfest besucht, wird sie Zeuge, wie ein Geist die Seele ihrer Freundin Cat entführt. Sie tut alles, um Cat zu retten, selbst wenn sie dafür mit dem ehemaligen Hexenjäger Aiden zusammenarbeiten muss.
Doch dann überschlagen sich die Ereignisse, denn Merope entdeckt einen Riss zwischen ihrer Welt und dem Totenreich. Immer mehr Geister drängen sich durch den Spalt, verbreiten Chaos und sorgen für Unruhen in der Kleinstadt.
Gemeinsam suchen Merope und Aiden nach einem Weg, um in das Reich der Toten zu gelangen und Cats Seele zurückzuholen. Dabei kommen die Beiden sich langsam näher.

Das Cover wurde von Marie Graßhoff gestaltet und ist ein richtiger Eycatcher. Es passt wunderbar zum ersten Teil der Reihe. Aber genauso begeistert hat mich wieder die tolle Innengestaltung mit den wunderschönen Illustrationen von Jana Runneck.
Es war nicht von Anfang an klar, dass es eine Fortsetzung geben würde und um so mehr habe ich mich gefreut, als ich „Witches & Souls –Tödliche Treue“ entdeckt habe und die Möglichkeit bekam, dass Buch zu lesen.

Janina Schneider-Tidigk hat mich sehr schnell wieder in die Geschichte hineingezogen. Ihr Schreibstil ist jugendlich leicht, sehr flüssig und angenehm zu lesen.

In „Tödliche Treue“ liegt der Fokus auf den Hauptprotagonisten Merope und Aiden. Cats Seele wurde entführt. Ihr Körper kann ohne sie nicht lange überleben und ihr Freund Alistair weicht nicht von ihrer Seite. Merope und Aiden suchen gemeinsam nach einer Möglichkeit, um sie zu retten.

Die Charaktere waren mir bereits aus dem ersten Teil bekannt und es war toll, ihre Weiterentwicklung zu verfolgen.
Sie verfügen über ausreichend Tiefe und durch den Wechsel der Perspektiven zwischen Merope und Aiden, bekam ich von beiden Seiten Einblicke in die Geschehnisse. So fiel es mir leicht, mich in ihre Gedanken und Emotionen hineinzuversetzen.

Merope ist eine Protagonistin, die Ecken und Kanten hat.
Ich liebte ihre teilweise etwas bissigen und sarkastischen Kommentare und ihren trockenen Humor. Auch Aiden ist mir schnell ans Herz gewachsen und es war schön, bei ihm nach und nach hinter die Kulissen zu blicken. Man merkt, dass die Autorin viel Wert auf die Weiterentwicklung ihrer Hauptprotagonisten gelegt hat.
Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam und ist dadurch glaubwürdig und authentisch.
Besonders gefallen hat mir wieder der immer mürrische und schlecht gelaunte Rufus. Er hat mich so manches Mal mit seinen Sprüchen zum Lachen gebracht.

Im ersten Teil hat es mir etwas an Spannung gefehlt, doch die Fortsetzung punktet mit vielen actionreichen Szenen und unvorhersehbaren Wendungen.
Fazit
Janina Schneider-Tidigk konnte mich auch mit der Fortsetzung „Witches & Souls –Tödliche Treue“ überzeugen.
Es war wieder ein tolles Lesevergnügen und ich kann es Euch zu 100% Empfehlen. Dafür gibt es 5 Sterne. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

#drachenmondverlag #witchesandsouls #janinaschneidertidigk

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

sugar&rose

by Maria Rosa

Backmaedchen 1967

So macht backen wirklich Spass.

SUGARPRINCESS

Klassische Torten und Kuchen backen

Plötzblog - Selbst gutes Brot backen

Brot selber backen: Rezepte, Tipps und Infos rund um frisches Brot aus dem eigenen Ofen. Brotbacken mit Zeit und guten Zutaten.

Opa Peter erzähl doch mal...

Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen

Rinas Bücherblog

Dies ist ein rein privater Blog, der nicht den kommerziellen Zwecken dient.

Meine kleine Bücherwelt

Leseempfehlungen und vieles mehr

Lillis zauberhafte Bücherwelt

~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~ Cicero

Wohnen auf dem Land

Deko. Garten. Leckeres. 💕

Funkenmut

Ein Blog übers fotografieren, schreiben und persönliches aus meinem Alltagsleben

Yves Buchblogg

Vorstellen und persönliche Bewertung von Büchern📚. Hier dreht sich alles um das Lesen 📖 und Schreiben ✒!

Jean P.

Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.

Sagenroth

A. S. Tory

MaLu's Köstlichkeiten

Pâtisserieblog für feine Torten, Törtchen & Macarons

Just Some Bookstories

noch ein Bücherblog

%d Bloggern gefällt das: