Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

🎙Who are you?🎙Sandra Pulletz

Hallo Sandra,
Schön, dass Du den Weg in meine Bücherstube gefunden hast und uns einen Blick hinterdie Kulissen gewährst.
Wenn man Google nach Dir durchforstet, erfährt man noch nicht sonderlich viel über die Privatperson Sandra Pulletz. Du kommst aus Österreich, genauer gesagt aus Graz und schreibst hauptsächlich im Genre Romance, Young Adult/New Adult, sowie Fantasy für Jugendliche.

Wenn Du nicht gerade schreibst, experimentierst Du mit Gewürzen und Kräutern in der Küche und malst Aquarellbilder. Du hast bereits an einigen Ausstellungen mitgewirkt.

Es gibt jedoch noch eine ganze Menge, dass wir nicht wissen.
Zuerst würde ich deshalb gerne den Menschen hinter dem Namen
etwas besser kennenlernen.

Verrate meinen Lesern doch mal, wie Dein Leben so aussieht.
(Familie, Kinder, Hund, Haus?)

Sandra: Bis auf den Hund alles 😊 Ansonsten bin ich meist den ganzen Tag
am Werken … Wenn ich noch ein wenig freie Zeit habe, dann
lese ich meist oder beschäftige mich mit einem neuen Thema.

Trinkst Du Kaffee oder Tee? Gibt es morgens Brötchen oder Müsli?
Wie sieht die erste Stunde Deines Tages aus?

Sandra: Morgens meist Kaffee. Tagsüber auch mal Tee. Frühstück ist tatsächlich verschieden. In der ersten Stunde des Tages spurte ich durch das Haus. Unter der Woche mache ich Frühstück/Jause, werfe direkt eine Maschine
Wäsche an, schalte den Geschirrspüler ein, mache mich fertig und
manchmal starte ich da sogar schon zu kochen … Nebenbei werfe ich
einen Blick in meine Mails und sonstige Social-Media Kanäle.

Meer oder Berge?

Sandra: Lieber Meer 😊

Sommer oder Winter?

Sandra: Lieber Sommer, wobei diese große Hitzewellen mag ich nicht so gern.

Bist Du Vollzeit-Autorin oder hast Du noch einen „Brot-Job“ nebenbei?

Sandra: Ich habe auch noch einen anderen Job. 😊 Der ist mir so
dazwischengerutscht sozusagen 😀

Mit welchen drei Worten würde Deine beste Freundin Dich beschreiben?

Sandra: Zuverlässig, fleißig, kreativ

In Deinem Autorenprofil steht, dass Du in Deiner Freizeit gerne mit Gewürzen und Kräutern experimentierst. Kochst Du gerne?
Wie sieht es mit Backen aus?

Sandra: Ja, ich koche gerne, da auch Querbeet. Backen auch, wobei da bin ich nicht ganz so talentiert 😀 Meist moduliere ich nämlich Rezepte ein wenig um …

Erscheinst Du bei Terminen normalerweise eher zu früh oder zu spät?

Sandra: Zu früh (und lese dann meist)

Wenn ich eine Entscheidung treffen muss, geschieht das fast immer aus dem Bauch heraus. Wie ist das bei Dir? Bist du ein Gefühls- oder ein Kopfmensch?

Sandra: Ja, auch eher aus dem Bauch. Wobei ich manchmal schon in einer Zwickmühle stecke.

Wenn du Zeitreisen könntest, in welche Zeit würdest du reisen?

Sandra: Das ist schwierig, denn ich würde gern sehr viel sehen. Vielleicht mal bei den Ägyptern starten! Zur Zeit von Kleopatra …

War das Schreiben schon immer Deine Leidenschaft? Wann kam zum ersten Mal der Gedanke, wirklich selbst ein Buch zu schreiben?

Sandra: Tatsächlich ja. Ich habe schon in der Schule lieber geschrieben als sonst was … Auch viele Brieffreundschaften hatte ich zu der Zeit. Ich wollte
schon als Kind eine Geschichte schreiben, aber bis auf Kurzgeschichten
habe ich lange nichts geschaffen. Erst als ich vom Selfpublishing hörte,
habe ich mir gedacht: Das wäre doch das Richtige!

Es gibt Autoren, die schreiben am liebsten in ihrem Lieblings-Cafe, am Strand oder mit dem Laptop auf dem Schoß auf der Couch. Gibt es einen besonderen Platz, an dem Du schreibst?

Sandra: Meist zu Hause an meinem Schreibtisch. Ich hab aber auch schon im Zug, im Café oder in einem Park geschrieben.

Nutzt Du Notizbücher oder sammelst Du Deine Ideen auf dem Laptop?

Sandra: Meist sammle ich alles auf dem Laptop, wobei ich auch Notizbücher habe.

Wie sieht Dein Schreibtisch aus? Chaosheld oder Ordnungsfanatiker?

Sandra: Beides 😀 Ich bemühe mich um Ordnung, aber es endet im Chaos 😀 Dann geht das ganze von vorn los …

Planst du den Plot vorher oder schreibst du einfach drauf los?

Sandra: Ich plane nur ein bisschen. Mir fallen meist beim Schreiben viele Dinge ein.

Beschreibe Deinen Hauptprotagonistin Hazel aus „Lichterglanz und Herzensglück“ doch einmal in drei Worten.

Sandra: süß, unsicher, jung

Wenn Du Dir alle Protagonisten aus den Büchern, die Du bisher geschrieben hast, vor Augen führst. Gibt es eine Figur, die Dir besonders ans Herz gewachsen ist?

Sandra: Da gibt es viele. Irgendwie mag ich all meine Hauptprotagonisten! Aber
vielleicht Laura aus „Ein Ire zum Verlieben“ – sie reist ja nach Irland … und
erlebt dort so viel.

Du hast schon für verschiedene Verlage geschrieben, aber zurzeit veröffentlichst Du Deine Bücher als Selfpublischer. Was ist für Dich der Vorteil daran?

Sandra: Das ich alles selbst in der Hand habe und auch alles selbst bestimme. Zum Beispiel, wann ich veröffentliche.

Gibt es unter den Autoren ein Vorbild für Dich? Wenn ja, warum hat Dich dieser
Autor/ diese Autorin so geprägt?

Sandra: Ich liebe Kerstin Gier. Einerseits schreibt sie für Erwachsene, andererseits für Jugendliche. Ihre Geschichten sind so schön.

Was unterscheidet Dein Buch „Licherglanz und Herzensglück“ von anderen
Weihnachtsromanen?

Sandra: Das einzigartige Schottland-Ambiente, außerdem ist mein Roman mit Herz und Humor geschrieben und beinhaltet liebenswerte Nebenfiguren und auch eine leicht schrullige 😀

Wo kann man signierte Bücher von dir erwerben?

Sandra: Leider kaum. Denn das Versenden ist einfach so teuer geworden, dass es sich kaum lohnt.

Auf welchen Social Media Plattformen trifft man Dich am meisten an?

Sandra: Auf Facebook: http://www.facebook.com/sandra.pulletz
Auf Instagram: http://www.instagram.com/sandrapulletz

Vielen lieben Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, mich in meiner Bücherstube zu besuchen Sandra und wir Dich besser kennenlernen durften.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

sugar&rose

by Maria Rosa

Backmaedchen 1967

So macht backen wirklich Spass.

SUGARPRINCESS

Klassische Torten und Kuchen backen

Plötzblog - Selbst gutes Brot backen

Brot selber backen: Rezepte, Tipps und Infos rund um frisches Brot aus dem eigenen Ofen. Brotbacken mit Zeit und guten Zutaten.

Opa Peter erzähl doch mal...

Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen

Rinas Bücherblog

Dies ist ein rein privater Blog, der nicht den kommerziellen Zwecken dient.

Meine kleine Bücherwelt

Leseempfehlungen und vieles mehr

Lillis zauberhafte Bücherwelt

~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~ Cicero

Wohnen auf dem Land

Deko. Garten. Leckeres. 💕

Funkenmut

Ein Blog übers fotografieren, schreiben und persönliches aus meinem Alltagsleben

Yves Buchblogg

Vorstellen und persönliche Bewertung von Büchern📚. Hier dreht sich alles um das Lesen 📖 und Schreiben ✒!

Jean P.

Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.

Sagenroth

A. S. Tory

MaLu's Köstlichkeiten

Pâtisserieblog für feine Torten, Törtchen & Macarons

%d Bloggern gefällt das: