Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

„Das Silberlicht der Zeit“ von Susa Reichmann

Wichtig:
Es werden Themen behandelt, wie Mobbing in der Schule, Suizidgedanken und Vergewaltigung. Wer Probleme damit hat, sollte das Buch besser nicht lesen.

Manche Erinnerungen sind den Schmerz wert, den sie in sich tragen – sei es, damit wir an ihnen wachsen, sei es für das Glück, das wir ohne sie verlieren würden. Manchmal sogar beides.“

Die sechzehnjährige Amber lebt zusammen mit ihrer Mutter im Schwarzwald.
Die meiste Zeit ist sie alleine, denn ihre Mutter ist eine gefeierte Fotografin und viel unterwegs.
Deshalb verbringt sie einen großen Teil ihrer Freizeit im Tierheim und unterstützt dort ehrenamtlich die Leiterin Sarah bei der Versorgung der Tiere. Freunde hat sie keine und in der Schule wird sie gemobbt.
Doch dann lernt sie Jo kennen und erfährt nicht nur, dass er ein Fei ist, sondern dass gerade sie auserwählt wurde, um das Uhrwerk, das der Zeit der Welten ihren Takt vorgibt und zu zerbrechen droht, zu reparieren.

Das Cover gefällt mir sehr gut, denn es harmoniert hervorragend mit der Geschichte.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und leicht und flüssig zu lesen.
Auch wenn diese Urban-Fantasy-Story eigentlich für die jüngere Generation ab 14 Jahren geschrieben ist, schaffte sie es, auch mich in den Bann zu ziehen.
Ich habe zwar etwas gebraucht, um in die Geschichte hineinzukommen, aber als ich dann richtig eintauchen konnte, fiel es mir schwer, dass Buch zwischendurch zur Seite zu legen.

„Das Silberlicht der Zeit“ ist viel mehr als nur eine Fantasy-Story für Jugendliche.
Susa Reichmann hat es geschafft, wichtige Themen, wie Mobbing in der Schule und Vergewaltigung sehr geschickt in eine spannende und magische Geschichte einzupflegen.

Die sechzehnjährige Amber hilft regelmäßig im Tierheim aus. Dort gibt es nur Sarah und die Tiere und für sie bietet dieser Ort die Möglichkeit, sich zurückzuziehen und nicht ständig an all die Dinge erinnert zu werden, die sie tief in ihrem Inneren vergraben hat.
Als sie den ein Jahr älteren Jo kennenlernt, ist sie alles andere als begeistert von ihm. Sie hat das Gefühl, dass er ihr ihren Rückzugsort streitig macht, denn Sarah bietet ihm an, vorerst zu bleiben.

Während wir Amber und Jo auf ihrer abenteuerlichen Reise begleiten, gibt es immer wieder Rückblicke in Ambers Leben.
Wir verfolgen die Geschichte aus ihrer Sichtweise und so fiel es mir auch leicht, mich in die Hauptprotagonistin hineinzuversetzen.
Mit Jo bin ich am Anfang nicht so richtig warm geworden, denn ich konnte ihn, im Gegensatz zu Amber nur schlecht einschätzen. Auch Sarah und Ambers Mutter blieben als Charaktere leider etwas blass. Ich habe lange gerätselt, welche Rolle sie spielen.
Ohne Frage meine Lieblingsfiguren sind jedoch Hieronymus und Billie. Wenn Du nicht weißt, was ein Keinhorn ist – hier erfährst du es.

Die Geschichte spielt im Schwarzwald und Susa Reichmann hat die Schauplätze sehr anschaulich und detailliert beschrieben. Ich hatte die Landschaft immer bildhaft vor Augen.
Unvorhersehbare Wendungen sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.

Gut hat mir auch gefallen, dass sich ganz langsam eine zarte Liebesgeschichte entwickelt, die sich perfekt in die Handlung einfügt, jedoch nicht übermäßig viel Raum einnimmt.
Der Plot verfügt über viel Tiefe, denn neben der spannenden Fantasy-Story zeigt die Autorin unverblümt die grausame Realität von Mobbing und welche Folgen sie hat.

Fazit
Susa ist es gelungen, eine Geschichte zu schreiben, die eine tolle Mischung aus einer spannenden Fantasy-Story und einem Jugendbuch, das zum Nachdenken anregt, ist.
Ich hoffe, dass viele Jugendliche es lesen. Von mir gibt es dafür 4,5 Sterne und eine Leseempfehlung

Vielen lieben Dank an den Hybrid Verlag für das Rezensionsexemplar!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

sugar&rose

by Maria Rosa

Backmaedchen 1967

So macht backen wirklich Spass.

SUGARPRINCESS

Klassische Torten und Kuchen backen

Plötzblog - Selbst gutes Brot backen

Brot selber backen: Rezepte, Tipps und Infos rund um frisches Brot aus dem eigenen Ofen. Brotbacken mit Zeit und guten Zutaten.

Opa Peter erzähl doch mal...

Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen

Rinas Bücherblog

Dies ist ein rein privater Blog, der nicht den kommerziellen Zwecken dient.

Meine kleine Bücherwelt

Leseempfehlungen und vieles mehr

Lillis zauberhafte Bücherwelt

~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~ Cicero

Wohnen auf dem Land

Deko. Garten. Leckeres. 💕

Funkenmut

Ein Blog übers fotografieren, schreiben und persönliches aus meinem Alltagsleben

Yves Buchblogg

Vorstellen und persönliche Bewertung von Büchern📚. Hier dreht sich alles um das Lesen 📖 und Schreiben ✒!

Jean P.

Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.

Sagenroth

A. S. Tory

MaLu's Köstlichkeiten

Pâtisserieblog für feine Torten, Törtchen & Macarons

Just Some Bookstories

noch ein Bücherblog

%d Bloggern gefällt das: