Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

„Ein Hauch von Dunkelheit“ von Jessica Nemerhi

Ana wird Nacht für Nacht von furchtbaren Albträumen gequält, in denen sie sich in einem, dunklen, unheimlichen Wald voller Schatten befindet und vor einer Kreatur flüchtet. Diese Träume kosten sie viel Kraft und verwehren ihr die Erholung, die sie eigentlich benötigt. Jede Nacht sucht sie verzweifelt nach einer Möglichkeit, der Kreatur zu entkommen, doch immer wieder scheitert sie. Als sie eines Nachts die Hoffnung auf einen Ausweg aufgibt, verändert sich etwas. Plötzlich verschmelzen Traum und Wirklichkeit miteinander und sie wacht am Morgen mit dreckigem Pyjama und einer verstauchten Hand in ihrem Bett auf.
Sie findet heraus, dass diese Welt wirklich existiert und ehe sie sich versieht, wird sie mitten in einen schrecklichen Krieg hineingezogen und gerät zwischen die Fronten.
Während sie versucht, Antworten zu finden, findet sie Trost bei Thion, einem jungen Mann, zu dem es sie immer wieder zieht. Doch Thion ist auf der Seite der Dunkelheit…

Als ich dieses Buch im Dunkelsternverlag entdeckte, machten mich das Cover und der Klappentext sofort neugierig.
Auch die Innengestaltung ist wunderbar auf die Geschichte abgestimmt. Die Schatten tauchen vor jedem Kapitel wieder auf und begleiten mich während des Lesens.

Die Autorin hat mich mit ihrem Debüt von der ersten Seite an mitgenommen. Ihr Schreibstil ist wunderbar lebendig und sehr dynamisch und flüssig.
Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt. In der ersten Hälfte des Buches befinden wir uns in Fair Oak in Kalifornien. In Teil zwei dann in der magischen Welt Tus Nua und im dritten Teil in der Heimat.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sorgen so dafür, dass die Leichtigkeit beim Lesen nicht verloren geht.

Wir verfolgen die Handlung aus unterschiedlichen Perspektiven, wobei die Sicht von Ana im Gegensatz zu allen anderen, aus der Ich-Perspektive geschrieben ist.
Schon auf der ersten Seite wird man direkt in die Geschichte hineingeworfen und wir befinden uns mitten in einem von Anas Albträumen.

Zitat:
„Okay, bleib ruhig“, flüsterte ich und wünschte, ich hätte mir etwas Wärmeres angezogen. Aber wer ging schon mit Mantel und Gummistiefeln ins Bett?“

Schon nach wenigen Sätzen war ich so von der Story gefesselt, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Jessica Nemerhi hält sich nicht mit langen Erklärungen auf. Mit ihrer eloquenten Ausdrucksweise beschreibt sie das Worldbilding sehr bildhaft und anschaulich. Auch die teilweise etwas düstere Atmosphäre wurde von ihr wunderbar eingefangen.
Ana lebt, nachdem ihre Eltern früh gestorben sind, bei ihrem Großvater. Sie geht zur Schule und hat in Theresa eine gute Freundin. Doch als die Albträume, die Ana Nacht für Nacht quälen, real werden, ändert sich ihr Leben von einem Tag auf den anderen.
Ich konnte mich gut in ihre Gefühle und Gedanken hineinversetzen und nachvollziehen, dass sie sich schwer damit tat, diese neue Realität zu akzeptieren. Gut gefallen hat mir auch ihre Entwicklung innerhalb des Plots.
Auch Thion ist ein Protagonist, der von der Autorin wunderbar authentisch gestaltet und auch wenn der Verlauf der Liebesgeschichte für mich etwas vorhersehbar war, habe ich ihn mit der Zeit immer mehr ins Herz geschlossen.
Von den Nebencharakteren hat mir Naya am besten gefallen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Nebenfiguren entwickelt sie sich wunderbar weiter.
Leider kamen für mich alle anderen Charaktere etwas zu kurz und bei Sinan, Malik, Naya, Cyrian und alle anderen Figuren fehlte es mir etwas an Tiefe. Auch ein Wiedersehen zwischen Ana und Theresa wäre schön gewesen.
Mit dem Ende hat die Autorin mich sehr überrascht, denn ich hatte vorher nicht wirklich eine Idee, wie die Geschichte enden könnte.
Vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung. Genug Potenzial ist auf jeden Fall vorhanden.

Jessica Nemwehi hat mich mit ihrem Debüt „Ein Hauch von Dunkelheit“ positiv überrascht und ich bin gespannt auf das, was da noch kommen wird.

Eine tolle Story, die ich allen Fantasy-Fans nur wärmstens empfehlen kann.

[Unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar]

Ich bedanke mich beim Dunkelsternverlag für das Rezensionsexemplar!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

sugar&rose

by Maria Rosa

Backmaedchen 1967

So macht backen wirklich Spass.

SUGARPRINCESS

Klassische Torten und Kuchen backen

Plötzblog - Selbst gutes Brot backen

Brot selber backen: Rezepte, Tipps und Infos rund um frisches Brot aus dem eigenen Ofen. Brotbacken mit Zeit und guten Zutaten.

Opa Peter erzähl doch mal...

Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen

Rinas Bücherblog

Dies ist ein rein privater Blog, der nicht den kommerziellen Zwecken dient.

Meine kleine Bücherwelt

Leseempfehlungen und vieles mehr

Lillis zauberhafte Bücherwelt

~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~ Cicero

Wohnen auf dem Land

Deko. Garten. Leckeres. 💕

Funkenmut

Ein Blog übers fotografieren, schreiben und persönliches aus meinem Alltagsleben

Yves Buchblogg

Vorstellen und persönliche Bewertung von Büchern📚. Hier dreht sich alles um das Lesen 📖 und Schreiben ✒!

Jean P.

Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.

Sagenroth

A. S. Tory

MaLu's Köstlichkeiten

Pâtisserieblog für feine Torten, Törtchen & Macarons

%d Bloggern gefällt das: