Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

„Die Dunkeldorn-Chroniken – Knospen aus Finsternis“ von Katharina Seck


Ein packendes Finale

Nachdem Opal vom Königsgleichen in die Zermahlerin verbannt wurde, kämpft sie Tag für Tag ums Überleben. Die Arbeit auf den Plantagen war im Gegensatz zu dem, was sie hier erdulden muss, Luxus. Gemeinsam mit den anderen Gefangenen steht sie in einer Fabrikhalle, ohne Tageslicht und stellen das Dunkeldornpulver her. Jeder einzelne Tag ist die Hölle und ein Kampf ums Überleben, denn sie sind nicht nur den Dämpfen des Dunkeldornpulvers ausgesetzt, sondern sobald sie ihre Leistungen nicht mehr erbringen oder krank werden, tauscht man sie aus und niemand will wissen, wo sie anschließend landen.
Gerade, als Opal zu zerbrechen droht und kurz vor dem Aufgeben ist, wird sie vom dunklen Rat gerettet und ins schwarze Kolosseum gebracht.
Auch ihr Jugendfreund Julian hat sich dem dunklen Rat angeschlossen, doch sein Körper ist schwer gezeichnet von den Experimenten, die man an ihm durchgeführt hat.

Im Kolosseum schließen sich die Rebellen zusammen, um den Dunkeldornprinzen zu vernichten.
Aber warum hat man Opal gerettet? Sie hat ihre Gabe verloren und ist völlig wertlos.
Wie soll sie den Königsgleichen besiegen?

Nachdem ich von den ersten zwei Bänden bereits total geflasht war, habe ich die Tage im Kalender gezählt, bis endlich der finale Teil der Reihe erscheint und ich ihn lesen darf.
Ich bin wirklich froh, dass ich mich nicht allzu lange gedulden musste, denn es gibt nichts Schlimmeres, als nach einem fiesen Cliffhanger ein Jahr auf die Fortsetzung zu warten.

Einmal angefangen, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, und das nicht zuletzt, dank des wunderbar leichten und flüssigen Schreibstils der Autorin. Sie hat mich wieder von der ersten Seite an mitgenommen, denn sie hat einfach ein Händchen dafür, Worte in eine wundervolle Geschichte umzuwandeln und sie so bildhaft zu beschreiben, dass ich die Handlung lebendig vor Augen hatte.
Auch die oft etwas bedrückende und düstere Atmosphäre hat sie gekonnt eingefangen.

Die charakeristische Entwickung von Opal ist einfach nur toll. Sie ist eine außergewöhnliche, starke und mutige Protagonistin. Immer wieder tauchen Schwierigkeiten und Probleme auf, die es zu beseitigen gilt und man hat das Gefühl, sie wächst an jeder Herausforderung, die sie meistern muss.

Doch die Autorin schafft es, auch allen anderen Figuren ein Gesicht zu geben. Sie verfügen über ausreichend Tiefe, sind lebendig beschrieben und waren für mich zu jeder Zeit greifbar.
Bei einigen Charakteren wusste ich lange nicht, wem Opal trauen kann und wo sich ein Verräter versteckt.
War ich im letzten Band noch zuversichtlich, mich in einem Protagonisten getäuscht zu haben, musste ich hier feststellen, dass meine Hoffnung zerstört wurde.
Gut gefallen hat mir auch, dass die Liebesgeschichte sich in einem angenehmen Tempo entwickelt und nicht so sehr im Fokus steht.
Am Ende gibt es ein packendes und fesselndes Finale und ich muss mich von Opal, Julian und allen anderen Protagonisten verabschieden.

Fazit
Spannend, brutal, düster, emotional.
Eine tolle eptische Fantasy-Story, voller actionreicher Szenen, die mich mit fantastischen Charakteren und einer fesselnden und emotionalen Komponente überzeugt hat.
Eine der besten Fantasy-Trilogien, die ich seit langem gelesen habe. Ich hätte gerne mehr als 5 Sterne 🌟🌟🌟🌟🌟 für diesen Pageturner gegeben.

Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

sugar&rose

by Maria Rosa

Backmaedchen 1967

So macht backen wirklich Spass.

SUGARPRINCESS

Klassische Torten und Kuchen backen

Plötzblog - Selbst gutes Brot backen

Brot selber backen: Rezepte, Tipps und Infos rund um frisches Brot aus dem eigenen Ofen. Brotbacken mit Zeit und guten Zutaten.

Opa Peter erzähl doch mal...

Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen

Rinas Bücherblog

Dies ist ein rein privater Blog, der nicht den kommerziellen Zwecken dient.

Meine kleine Bücherwelt

Leseempfehlungen und vieles mehr

Lillis zauberhafte Bücherwelt

~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~ Cicero

Wohnen auf dem Land

Deko. Garten. Leckeres. 💕

Funkenmut

Ein Blog übers fotografieren, schreiben und persönliches aus meinem Alltagsleben

Yves Buchblogg

Vorstellen und persönliche Bewertung von Büchern📚. Hier dreht sich alles um das Lesen 📖 und Schreiben ✒!

Jean P.

Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.

Sagenroth

A. S. Tory

MaLu's Köstlichkeiten

Pâtisserieblog für feine Torten, Törtchen & Macarons

%d Bloggern gefällt das: