„Das Licht der Cambra: Schicksalstanz“ von Almut Halaski

Eine tolle Fortsetzung

Cloe ist inzwischen 15 Jahre alt und nachdem sie versprochen hat, sich im Unterricht nicht mehr zurückzunehmen, mach sie schnell große Fortschritte. Jetzt erfährt sie auch alles über die Dämonen und über ihr Schicksal als Cambra.
Wird sie es schaffen die Erwartungen zu erfüllen? Seit ein Dämon versucht hat, sie zu entführen, quälen sie immer wieder die Erinnerungen daran.

Ich habe lange auf die Fortsetzung gewartet und mich sehr gefreut, als Band 3 endlich erschienen ist. Ein bisschen Zeit habe ich gebraucht, um wieder in die Geschichte hineinzufinden. Doch nach einigen Seiten befand ich mich wieder in der Wolkenwelt und das Abenteuer konnte weitergehen.
Der wunderbar lebendige, leichte und sehr flüssige Schreibstil der Autorin machte es mir aber auch nicht schwer.
Leider bin ich viel zu schnell am Ende des Buches angekommen und muss nun wieder warten bis der nächste Teil erscheint.

Auch im dritten Band der Reihe muss Cloe wieder einige Abenteuer bestehen. Alleine ist das kaum zu schaffen, doch ihre Freunde Anna, Felix und Jan sind immer an ihrer Seite und unterstützen sie. Auch Hans und Henry helfen, wo immer sie können.

Cloe habe ich schon in Band 1 ins Herz geschlossen. Man spürt, wie sie im Laufe der Zeit langsam in die Pubertät kommt, die ersten Schmetterlinge fliegen und es kommt zu ersten Eifersüchteleien. Ihre emotionale und soziale Entwicklung ist zu jeder Zeit nachvollziehbar und glaubwürdig.
Auch wenn Cloe sehr talentiert ist und ihr als Cambra alles etwas leichter fällt, lässt sie sich das ihren Freunden gegenüber nicht anmerken. Im Gegenteil. Es ist ihr teilweise sogar unangenehm, dass sie schneller lernt als sie.
Man merkt auch immer wieder, wie der ständige Wechsel zwischen der Wolkenwelt und ihrem Alltag zu Hause ihr zu schaffen macht.

Die Handlung ist wieder gut durchdacht und die Autorin hat die Atmosphäre wunderbar eingefangen. Unvorhersehbare Wendungen und viel Action sorgen wieder dafür, dass es nicht langweilig wird und es keine Längen gibt.
Auch das Worldbuilding und insbesondere die Wolkenwelt sind wieder ausdrucksstark und bildhaft beschrieben.

Wenn Du also Geschichten liebst, in denen eine geheime Organisation, Engel und Dämonen eine Rolle spielen und es Action, Spannung und Magie gibt, dann solltest Du Dir die Reihe unbedingt näher anschauen.
Ich bin gespannt, wann wir erfahren, wie es mit Cloe weitergeht und freue mich auf den nächsten Teil. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Hinterlasse einen Kommentar

Tintenhain - Der Buchblog

Bücher, Rezensionen und mehr

Kleines Kulinarium

Essen ist ein Bedürfnis, genießen eine Kunst

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

Backmaedchen 1967

So macht backen wirklich Spass.

SUGARPRINCESS

Klassische Torten und Kuchen backen

Opa Peter erzähl doch mal...

Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen

Rinas Bücherblog

Dies ist ein rein privater Blog, der nicht den kommerziellen Zwecken dient.

Meine kleine Bücherwelt

Leseempfehlungen und vieles mehr

Lillis zauberhafte Bücherwelt

~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~ Cicero

Yves Buchblogg

Vorstellen und persönliche Bewertung von Büchern📚. Hier dreht sich alles um das Lesen 📖 und Schreiben ✒!

Sagenroth

A. S. Tory

MaLu's Köstlichkeiten

Pâtisserieblog für feine Torten, Törtchen & Macarons

Books Heaven

Der Blog über Bücher, Serien und Games

Isas.mondscheinbibliothek

Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele - Cicero

Vanbel & the Books

Between the Pages

Diantha Stern

Fantasy Jugendbücher

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten