Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

🎙️Who are you?🎙️Jo Jonson ♥️

Hallo Jo,
schön, dass Du Dir die Zeit genommen hast, mich in der Bücherstube zu besuchen.


Wenn man sich Dein Autorenprofil ansieht erfährt man schon eine ganze Menge von Dir. Du
kommst aus Leipzig, hast drei ältere Geschwister und bist 2004 aus Langeweile angefangen
zu schreiben. lach

Ach ja, inspiriert zum Schreiben hat Dich die Autorin Nora Roberts.
Sie ist auch der Grund dafür, dass Du Liebesromane schreibst. Aber auch nach Deinem
Lieblingsgericht (Sushi), Deiner Lieblingsband (Green Day, Sunrise Avenue), Deinem
Lieblingsbuch (Der Geisterbaum) und Deinen Hobbys (Gitarre spielen, lesen) brauche ich
Dich nicht zu fragen. Das erfährt man alles auf Deiner Homepage
https://insel-der-poesie.jimdofree.com/


Aber es gibt noch eine ganze Menge, was wir nicht wissen.
Zum Beispiel…

Trinkst Du Kaffee oder Tee? Gibt es morgens Brötchen oder Müsli? Wie sieht die erste
Stunde Deines Tages aus?

Ich gestehe, dass ich Koffeinsüchtig bin grinst, aber der Gesundheit zuliebe versuche ich,
mich auf Schwarztee umzustellen. Morgens trinke ich erst einmal eine schöne Tasse Earl
Grey mit Milch (etwas, das ich mir von den Iren abgeschaut habe als ich 2017 auf der grünen
Insel war), ehe ich mein Müsli zubereite und mich schließlich gestärkt zum Schreiben an
meinen Arbeitsplatz setze. Natürlich muss vorher die passende Spotify-Schreibplaylist
angeworfen werden.

Wenn Du Dich selbst beschreiben solltest…Welches Wort charakterisiert Dich am besten?

Heftig^^ Ich fürchte, ich bin sehr impulsiv, womit ich mir meist schade. Ich bin zu
ungeduldig und temperamentvoll. Ich habe in letzter Zeit wieder angefangen zu meditieren,
um etwas mehr in meine Mitte zurück zu finden.

Was für einen Berufswunsch hattest Du als Kind?

Ich wollte von klein an Sängerin werden. Diesen Wunsch hatte ich bis ins frühe
Erwachsenenalter.

Verdienst Du Dein Geld als Vollzeit-Autorin oder hast Du noch einen anderen Beruf?

Noch habe ich einen anderen Beruf, aber es befindet sich gerade alles sehr im Wandel. Ich
versuche, 2022 mehr Geld mit dem Schreiben zu verdienen. Dies tue ich ja nicht nur durch
Romane, sondern auch mit Blogartikeln und Reisebeschreibungen z.b. für das Onlinemagazin
grueneinsel.de

Wie sieht ein perfekter (Schreib)-tag bei Dir aus?

Es schaffen, das Internet auszulassen, auch Whatsapp zu ignorieren und voller Kraft und
Freude am Wort zu bleiben.

Nutzt Du Notizbücher oder sammelst Du Deine Ideen auf dem Laptop?

Notizbücher. Ich liebe es einfach, meine Ideen in der Hand zu halten. Oft schreibe ich aber
einfach drauf los, ohne mir vorher einen Plan zu machen, wohin das alles führen soll. Hier
kommt wieder meine Ungeduld ins Spiel. Wenn da eine Geschichte aus mir heraus will, habe
ich keine Geduld, erst noch tagelang Charakter aufzuzeichnen und zu plotten. Meist hole ich
das aber nach dem ersten Drittel der Geschichte nach.

Hast du feste Schreibzeiten, Rituale oder Herangehensweisen, die dir dabei helfen,
regelmäßig zu schreiben?

Wenn es möglich ist, schreibe ich immer morgens, wenn mein Geist noch nicht so vorbelastet
von dem Alltagskram ist. Eine kaputte Waschmaschine, der Streit mit dem Kind oder die
Frage, was es zum Abendessen geben soll, sind meistens nicht so inspirierend. Ich zwinge
mich, jeden Tag wenigstens 500 Wörter zu schreiben. Mal sind es deutlich mehr, mal ist es
gar nichts, aber etwas Zwang gehört schon dazu.

Das erste Buch, das von dir veröffentlicht wurde, ist „Lass mich fliegen wie die
Kirschbaumblüten“.
Wie bist du auf die Idee zu diesem Plot gekommen?

Blöde Antwort, aber es stimmt – es war einfach da. Ich kann es nicht beschreiben. Ich bin mit
16 aufgewacht und da war diese Geschichte. Ich musste sie nur noch aufschreiben. Das ist
nicht immer so. Aber bei den „Kirschblüten“ und auch „Right for Love“ war es so einfach.
Du hast 2020 zusammen mit Phil Schöneberg „Thief of my Heart“ geschrieben.

Könntest Du Dir vorstellen, so was auch mit anderen Autoren zu machen oder war das eine einmalige Sache?

Ich würde es immer wieder tun! Das Schreiben war sehr intensiv, lehrreich und lustig. Es hat
mir großen Spaß gemacht. Wenn irgendein Autor Interesse an einem gemeinsamen Projekt
hat, kann er sich jederzeit bei mir melden Man lernt wahnsinnig viel neues, wenn man mit einem anderen Autoren zusammenarbeitet.

Du schreibst in der Genre Romance. Könntest Du Dir auch vorstellen, eine Fantasy-Story zu
schreiben?

Ich habe eine ganze Fantasy-Trilogie geschrieben, die in Irland spielt. Sie
wartet nur noch auf den richtigen Verlag. Und Thief of My Heart hat starke Krimi-Elemente.
Das war sehr neu und interessant für mich.

Laut Deiner Vita bist Du bereits 2004 angefangen zu schreiben, aber Dein Debüt ist erst 2017
erschienen. Wie viele Bücher liegen denn da noch in Deiner Schublade?

So einige. Eine Fantasy-Trilogie liegt noch bei meiner Agentin auf dem Tisch. Viel ist noch
unfertig in den Schubladen, aber es gab auch Jahre, in denen ich kaum geschrieben habe, weil
ich dachte, das alles führt doch zu nichts. Doch der Drang zum Schreiben kam immer wieder
und hat sich schließlich ausgezahlt.

Gibt es auch eine Genre die Du überhaupt nicht magst?

Ich lese alles gern, aber ich würde mir nicht zutrauen, einen Horror-Thriller ala Stephen King
zu schreiben. Ich finde auch, dass nicht jeder Autor jedes Genre ausprobieren muss. Das kann
schief gehen. In diesem Fall sollte der Schuster bei seinen Leisten bleiben.

Mit welchem deiner Protas würdest du niemals auf einer einsamen Insel stranden wollen und
warum nicht?

Puh das ist eine schwere Frage, da ein Autor seine Protas im Grunde ja mag. Vielleicht mit
Henrik aus „Irish Love“, weil ich glücklich verlobt bin und nicht in Versuchung kommen
möchte 😀

Im April 2022 erscheint ein Irlandroman, der im Moment noch den Arbeitstitel „Irish Love“
trägt. Darfst Du unseren Lesern schon verraten, ob es bei dem Titel bleibt?

Außerdem arbeitest Du gerade am zweiten Teil von „Behind the Spotlights“.

Das weiß ich zum jetzigen Zeitpunkt leider selbst noch nicht. Das Manuskript befindet sich
noch im Lektorat und der Titel muss natürlich auf Verfügbarkeit geprüft werden. Aber ich
hoffe, dass er als Übertitel fungieren kann und vielleicht noch einen hübschen Untertitel
bekommt.

Hast Du schon einen Termin für die VÖ?

Nein, das mache ich bewusst so, um dem Druck zu entgehen. Ich möchte mir den Spaß am
Schreiben gerade bei diesem Projekt beibehalten. Aber ich hoffe, dass es 2022 fertig wird und
vielleicht liegt es nächstes Weihnachten schon unter dem ein oder anderen Bäumchen.

Auf welchen Social Media Plattformen trifft man Dich am meisten an?

Ich habe mich seit kurzem auf Instagram beschränkt, da man zwischen all den anderen
Dingen als Autor niemals genug Zeit hat, mehreren Kanälen die gleiche Aufmerksamkeit zu schenken. Und es hält vom Wichtigsten ab: dem Schreiben.

https://insel-der-poesie.jimdofree.com/

Vielen lieben Dank, dass Du Dir die Zeit für den Besuch genommen hast!

Danke für die tollen Fragen! Alles Liebe dir ❤

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

sugar&rose

by Maria Rosa

Backmaedchen 1967

So macht backen wirklich Spass.

SUGARPRINCESS

Klassische Torten und Kuchen backen

Plötzblog - Selbst gutes Brot backen

Brot selber backen: Rezepte, Tipps und Infos rund um frisches Brot aus dem eigenen Ofen. Brotbacken mit Zeit und guten Zutaten.

Opa Peter erzähl doch mal...

Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen

Rinas Bücherblog

Dies ist ein rein privater Blog, der nicht den kommerziellen Zwecken dient.

Meine kleine Bücherwelt

Leseempfehlungen und vieles mehr

Lillis zauberhafte Bücherwelt

~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~ Cicero

Wohnen auf dem Land

Deko. Garten. Leckeres. 💕

Funkenmut

Ein Blog übers fotografieren, schreiben und persönliches aus meinem Alltagsleben

Yves Buchblogg

Vorstellen und persönliche Bewertung von Büchern📚. Hier dreht sich alles um das Lesen 📖 und Schreiben ✒!

Jean P.

Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.

Sagenroth

A. S. Tory

MaLu's Köstlichkeiten

Pâtisserieblog für feine Torten, Törtchen & Macarons

%d Bloggern gefällt das: