Auch mit seinem zweiten Buch überzeugt der Autor auf ganzer Linie Als Jugendliche haben Martin, Thomas, Susanne und Frank oft mit dem Gedanken gespielt, aus der DDR abzuhauen. Raus aus der Enge des Ostens und hinein in die bunte Freiheit des Westens. Doch wie das mit jungendlichen Flausen oft ist, wurde nichts aus ihren Plänen. …
„Eine Handvoll Würfelzucker“ von Anett Klose
Als Hilde an Demenz erkrankt und in ein Heim umzieht, muss Heiner mit der Unterstützung seiner Kinder und Enkelkinder, die Sachen seiner Schwester sortieren und alles regeln. Bis zuletzt hat Hilde alleine in dem Haus, das über ein Jahrhundert im Besitz der Familie war, gelebt.Beim Aussortieren ihrer persönlichen Gegenstände, findet Heiner in einer alten Truhe …
„Der Weg der Highländerin“ von Eva Fellner
Wir befinden uns im Jahr 1314 in Schottland. In den Highlands tobt zwischen dem englischen König Edward und den schottischen Clans ein Krieg um die schottische Unabhängigkeit.Enja gerät zwischen die Fronten und entscheidet sich, gemeinsam mit James Douglas, an der Seite der Schotten zu kämpfen. Doch nachdem sie Robert Bruce geschworen hat, ihm zu folgen, …
„Die Highlanderin“ von Eva Fellner
Island 1289: Die kleine Enja überlebt als einzige ein schweres Schiffsunglück und wird im letzten Moment gerettet. Doch sie ist in der Hand von Menschenhändlern, die ihr das Zeichen des Sklaven auf die Stirn ritzen und sie im nächsten Hafen verkaufen. Enja landet, nachdem sie mehrere Stationen durchlaufen hat, im Orient und wird zur Assassinin …
„Klaras Schweigen“ von Bettina Storks
"Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können" Jean Paul Miriam ist froh, dass ihre 90 jährige Großmutter Klara sich von ihrem Schlaganfall wieder etwas erholt hat, auch wenn ihr das Sprachzentrum im Moment noch Probleme bereitet. Deshalb freut sie sich sehr, als der erlösende Anruf aus der Rehaklinik kommt …
„Trümmermädchen – Annas Traum vom Glück“ von Lilly Bernstein
Wir befinden uns im Jahr 1941. Die 11-jährige Anna wächst bei ihrer Tante Marie und ihrem Onkel Matthias auf, der in Köln eine kleine Bäckerei besitzt. Für Anna gibt es nichts schöneres als in der kleinen Backstube auf der warmen Ofenbank zu sitzen und den Geruch von frisch gebackenen Schwarzbrot in der Nase zu haben. …
Weiterlesen "„Trümmermädchen – Annas Traum vom Glück“ von Lilly Bernstein"