Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

„Destroyed Souls“ von Annie Tears

Ein tolles Debüt und ein guter Reihenauftakt

Kaycees Leben ist total aus den Fugen geraten. Ihre Mutter ist tödlich verunglückt, ihr Vater begeht Selbstmord, ihre kleine achzehnjährige Schwester Darina leidet an Blutkrebs und ihre ehemals beste Freundin erzählt Lügengeschichten über sie.
Und nun trägt sie auch noch die Verantwortung für sich und ihre kleine Schwester. Um finanziell besser über die Runden zu kommen, nimmt Kaycee in einem Club von James Torris, einen gut bezahlten Job an. James ist ihr zu Beginn unheimlich und eigentlich hat sie ein ungutes Gefühl bei der Sache. Ist das „Heavenly“ wirklich ein seriöses Etablissement? Schon bald merkt Kaycee, dass dort Sachen passieren, die alles andere als legal sind.
Aber die Arbeit macht Kaycee Spaß und in ihrer Kollegin Stella findet sie eine Freundin und Vertraute. Doch als Kaycee immer mehr den Verführungen ihres Chefs James verfällt, gerät sie in einen Strudel aus Macht, Gier und Intrigen, aus dem es kein Entkommen gibt.

Kaycee: „Er ist mein einziger Ausweg und zugleich mein Ende….“

James: „Du weißt nicht, auf was du dich eingelassen hast…ich bin nicht – der für den du mich hältst…ich bin dein Albtraum.“

Mit „Destroyed Souls“ hat Annie Tears ihr Debüt veröffentlicht. Erschienen ist es im Heartcraft Verlag und auch für den Verlag ist es die erste Veröffentlichung.
Das Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen und obwohl es in dunklen Farben gehalten ist, wirkt es nicht düster. Sehr gefallen haben mir auch die schönen Aquarellzeichnungen über den Kapiteln.
Ich bin sehr schnell in die Geschichte eingetaucht und habe das Buch, dass nur 245 Seiten hat,  an einem Abend durchgelesen. Der Schreibstil ist angenehm locker und ziemlich flüssig. Die Kapitel haben eine schöne Länge und erzählt wird die Story abwechselnd von den beiden Hauptprotagonisten Kaycee und James.
Die Autorin hat die Charaktere sehr lebendig und authentisch beschrieben.
Kaycee ist eine sehr sympathische Propagonistin, deren Welt total aus den Fugen geraten ist. Sie verspürt durch den Tod ihrer Eltern und der Krebserkrankung ihrer Schwester einen tiefen Schmerz. Obwohl sie sich um alles kümmern und auch noch für Darina da sein muss, bleibt sie stark. Für meine Verhältnisse fast zu stark…ich konnte ihre Emotionen und ihren Schmerz nicht so richtig spüren.
In der Beziehung zu dem attraktiven James ist Kaycee mir zum Teil auch etwas zu naiv.
Blauäugig und sexuell völlig unerfahren, ist sie dem Club-Chef schon nach kurzer Zeit völlig verfallen. 
James ist ein typischer Bad Boy. Er ist attraktiv, sexy und hat eine etwas düstere Ausstrahlung. Vom ersten Moment an ist er von Kaycee fasziniert und „muss sie haben“.
Zwischen den Beiden entwickelt sich eine Beziehung, die geprägt ist von starken erotischen Elementen und den Gefühlen die sie für einander haben. Doch kann Kaycee ihm wirklich vertrauen? Warum verheimlicht er soviel vor ihr?
Wir werden in diesem ersten Teil der Reihe nicht alles erfahren, aber schon einen kleinen Einblick in das Leben von James bekommen. Ich möchte allerdings nicht Spoilern und werde deshalb nicht mehr dazu sagen.
Etwas zu kurz kommen meiner Meinung nach, Dramatik und Spannung. Ich hoffe, dass die Autorin, was das betrifft, im zweiten Teil das Tempo noch etwas anzieht.
Alles in allem hat Annie Tears mit einem tollen Debüt überzeugt und ich bin gespannt wie die Beziehung von Kaycee und James sich weiter entwickeln wird.

Von mit bekommt „Destroyed Souls“ 4 von 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung.
Ich bedanke mich beim Heartcraft Verlag und Annie Tears für die Bereitstellung des Rezessionsexemplars.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Backen mit Leidenschaft

Backen und Kochen im Alltag, einfache Rezepte für jeden Tag und Jedermann

sugar&rose

by Maria Rosa

Backmaedchen 1967

So macht backen wirklich Spass.

SUGARPRINCESS

Klassische Torten und Kuchen backen

Plötzblog - Selbst gutes Brot backen

Brot selber backen: Rezepte, Tipps und Infos rund um frisches Brot aus dem eigenen Ofen. Brotbacken mit Zeit und guten Zutaten.

Opa Peter erzähl doch mal...

Die Lebensgeschichte von Peter Meisen, geboren am 18.08.1922. Erzählt und aufgeschrieben für die Kinder und Enkel von Peter Meisen

Rinas Bücherblog

Dies ist ein rein privater Blog, der nicht den kommerziellen Zwecken dient.

Meine kleine Bücherwelt

Leseempfehlungen und vieles mehr

Lillis zauberhafte Bücherwelt

~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~ Cicero

Wohnen auf dem Land

Deko. Garten. Leckeres. 💕

Funkenmut

Ein Blog übers fotografieren, schreiben und persönliches aus meinem Alltagsleben

Yves Buchblogg

Vorstellen und persönliche Bewertung von Büchern📚. Hier dreht sich alles um das Lesen 📖 und Schreiben ✒!

Jean P.

Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.

Sagenroth

A. S. Tory

MaLu's Köstlichkeiten

Pâtisserieblog für feine Torten, Törtchen & Macarons

Just Some Bookstories

noch ein Bücherblog

%d Bloggern gefällt das: